Mehr Kunden gewinnen mit Google My Business
Damit sich Ihr Google Business Profil (vormals Google My Business) wirklich rentiert, müssen Sie es optimieren. Wir zeigen Ihnen wie.
Damit sich Ihr Google Business Profil (vormals Google My Business) wirklich rentiert, müssen Sie es optimieren. Wir zeigen Ihnen wie.
Google ist die meistbesuchte Website der Welt und hält derzeit mehr als 92 % des Anteils im Suchmaschinenmarkt.
Die Einrichtung eines Google Business Profils (vormals Google My Business) ist eine wichtige Methode, um neue Kunden über die Google-Suche und Google Maps auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.
Erstellen, terminieren, veröffentlichen, interagieren, messen — gewinnen.
30 Tage kostenlos testenBei einem Google Business Profil, in Deutschland Unternehmensprofil, handelt es sich um einen kostenlosen Unternehmenseintrag von Google. Es ermöglicht Ihnen, Details und Fotos zu Ihrem Unternehmen, einschließlich Ihres Standorts, Ihrer Services und Produkte bereitzustellen.
In Deutschland hat Google My Business gemeinsam mit dem HDE (Handelsverband Deutschland) bereits im TV beworben. Ein klares Zeichen dafür, dass sich Google im hiesigen Markt mit diesem Angebot etablieren will.
Allerdings gibt es noch keine konkreten Zahlen zur Nutzung in Deutschland. Hier dürfte Luft nach oben sein. Einsteigen lohnt sich, da Firmen, die offline mit online kombinieren, potenzielle Kunden vor Ort auch digital erreichen können.
Das Erstellen dieses kostenlosen Profils bietet eine gute Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit in allen Google-Diensten zu erhöhen. Informationen aus Ihrem Google Business Profil können in der Google Suche, in Google Maps und in Google Shopping angezeigt werden.
Das Google Business Profil steht nur Unternehmen mit Kundenkontakt zur Verfügung. Dazu gehören Firmen mit einem physischen Standort (z. B. ein Restaurant oder ein Ladengeschäft) und solche, die ihren Kunden Vor-Ort-Dienstleistungen bieten (z. B. Berater oder Klempner).
Wenn Sie ein reines Online-Unternehmen betreiben, müssen Sie sich an andere Google-Tools wie Google Ads und Google Analytics halten.
Ganz gleich, ob Sie auf Laufkundschaft oder auf Kunden im Netz aus sind, Google sorgt dafür, dass Sie gefunden werden. Ein Google Unternehmensprofil stellt sicher, dass die Leute Ihr Unternehmen finden, wenn sie in ihrer Umgebung nach ähnlichen Produkten und Dienstleistungen wie die von Ihrer Firma suchen.
Ihr Google Business Listing zeigt allen, die auf der Suche sind, wo und wie sie Ihr Geschäft besuchen können. Ihr Unternehmensprofil verbessert zudem Ihre lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sucht jemand über Google Maps nach einer Firma in der Nähe, wird der Eintrag eines lokalen Geschäfts mit höherer Wahrscheinlichkeit angezeigt.
Mit Ihrem Google My Business Profil haben Sie Ihre Kontaktinformationen, Geschäftszeiten und andere wichtige Details im Griff und können sie bei Bedarf aktualisieren.
Sie können Aktualisierungen veröffentlichen, um mitzuteilen, dass Sie Ihre Dienstleistungen erweitert, vorübergehend geschlossen oder vollständig wiedereröffnet haben (eine besonders nützliche Funktion bei Notfällen wie COVID-19). Google Business Profile profitieren von einer starken lokalen SEO: die von Ihnen geteilten Informationen ranken vor den Websites von Anbietern ähnlicher Services, deren Details möglicherweise veraltet sind.
Rezensionen zählen als Social Proof und eignen sich ausgezeichnet, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.
Die kombinierte Sternebewertung von Google und ein Platz für detaillierte Reviews ermöglichen es Kunden, so viele oder so wenige Informationen über ihre Erfahrungen mit Ihrem Business zu teilen, wie sie lustig sind. All dies hilft potenziellen Kunden bei der Entscheidung, welche Firmen sie aufsuchen und welche Produkte sie kaufen sollten.
Dass Bewertungen auf einer so öffentlichen Plattform auftauchen, kann beunruhigen, vor allem, weil nicht Sie darüber entscheiden, welche Google My Business Rezensionen zu sehen sind. (Allerdings können Sie auf alle Rezensionen reagieren, wie wir später erklären.)
Kein Grund zur Panik: Google findet, dass eine Kombination aus positiven und negativen Rezensionen vertrauenswürdiger ist als seitenweise begeisterte Empfehlungen.
Sie können sich entweder mit einem bereits bestehenden Google-Account anmelden oder einen neuen anlegen. Falls Sie sich bereits angemeldet haben, überspringen Sie einfach diesen Schritt.
Tippen Sie den Namen Ihres Unternehmens ein. Falls er nicht im Dropdown-Menü erscheint, klicken Sie auf Ihr Unternehmen zu Google hinzufügen. Danach wählen Sie die passende Kategorie für Ihr Unternehmen aus und klicken auf weiter.
Google fragt Sie, ob Sie einen Standort (z. B. ein Ladengeschäft oder ein Büro) hinzufügen möchten. Falls das so ist, klicken Sie „Ja“ an. Sie werden eventuell auch darum gebeten, Ihren genauen Standort auf einer Karte zu markieren.
Falls sie keinen festen Standort haben, den Kunden aufsuchen können, aber eine Dienstleistung oder einen Lieferservice anbieten, können Sie angeben, in welchem Gebiet Sie diese anbieten. Dann klicken Sie auf weiter.
Geben Sie die Telefonnummer und die Web-Adresse Ihres Unternehmens ein, damit Kunden Sie erreichen können. Falls Sie telefonisch nicht erreicht werden möchten, tragen Sie Ihre Rufnummer nicht ein.
Haben Sie Ihre Geschäftsinformationen vollständig erfasst, klicken Sie auf weiter.
Geben Sie Ihre tatsächliche Anschrift ein, kein Postfach. Diese Informationen werden nur zur Verifizierung Ihres Unternehmens verwendet und nicht in Ihrem Google Unternehmensprofil angezeigt oder für die Öffentlichkeit freigegeben. Klicken Sie nach der Adressangabe auf weiter.
Nun werden Ihnen die entsprechenden Optionen zur Bestätigung Ihres Kontos angeboten. Die meisten Unternehmen mit physischen Standorten bestätigen ihre Einträge über eine Postkarte, die sie online anfordern können. Bestimmte Unternehmen (ohne festen Standort) können die Bestätigung per E-Mail, Telefon, über die Search Console oder per Videoaufzeichnung vornehmen.
Es kann bis zu vier Tagen dauern, bis die Postkarte zugeschickt wird. Ist Ihre Postkarte angekommen, melden Sie sich bei Ihrem Google Business Account an und wählen Sie „Jetzt bestätigen“. Geben Sie dann den fünfstelligen Verifizierungs-Code auf Ihrer Postkarte in das Code-Feld ein.
Dann wird Ihnen auf einem Bestätigungs-Screen angezeigt, dass Sie verifiziert sind. Klicken Sie auf diesem Screen auf weiter.
Erfassen Sie Ihre Geschäftszeiten, Nachrichtenpräferenzen und Geschäftsbeschreibung und fügen Sie Bildmaterial (Fotos, Logo) hinzu. (Wie Sie Ihren Profil-Content optimieren können, erfahren Sie im nächsten Abschnitt dieses Beitrags).
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf weiter. Sie befinden sich nun im Unternehmensprofil-Dashboard. Hier können Sie Ihr Unternehmensprofil managen, Insights erhalten, Rezensionen und Nachrichten verwalten und Google Ads erstellen.
Bonus: Laden Sie sich diesen kostenlosen Leitfaden herunter und entdecken Sie, wie Sie ganz einfach ein ausführliches Profil Ihres idealen Kunden und/oder Ihrer Zielgruppe erstellen.
Google bestimmt das lokale Such-Ranking anhand von drei Faktoren:
Hier einige Schritte, durch die Sie bei allen drei Faktoren maximal punkten können.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Ihr Unternehmen für seriös halten, ist bei einem vollständigen Google Unternehmensprofil 2,7-mal höher. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihren Standort tatsächlich besuchen um 70 %.
Wie Google ausdrücklich erläutert: „Unternehmen mit vollständigen und genauen Informationen können leichter mit den passenden Suchanfragen in Verbindung gebracht werden“. Dies verbessert Ihre Relevanzbewertung. Der Schlüssel dazu: Teilen Sie Google-Besuchern mit „was Sie tun, wo Sie sind und wann sie Sie besuchen können“.
Wenn sich Ihre Geschäftszeiten an Feiertagen oder saisonbedingt ändern, vergessen Sie nicht diese zu aktualisieren.
Bestätigte Unternehmensstandorte werden „mit größerer Wahrscheinlichkeit in den lokalen Suchergebnissen von Google-Produkten wie Maps und Search angezeigt“. Die Angabe eines verifizierten Standorts trägt auch dazu bei, Ihren Score für den Rankingfaktor „Entfernung“ zu verbessern.
Wenn Sie die Verifizierung Ihres Standorts bei der Account-Erstellung übersprungen haben, können Sie Ihre Bestätigungspostkarte jetzt unter https://business.google.com/ anfordern.
Ihr Google Business Profil beinhaltet ein Logo und ein Titelbild. Halten Sie dieses Bildmaterial konsistent mit Ihren anderen Social-Media-Profilen. Das erhöht den Wiedererkennungseffekt Ihrer Marke.
Belassen Sie es nicht dabei.
Posten Sie Fotos und Videos, die Ihren Standort, das Arbeitsumfeld und Ihr Team vorstellen.
Wenn Sie ein Restaurant betreiben, stellen Sie Bilder von Ihren Gerichten, Speisekarten und den Räumlichkeiten ein. Achten Sie darauf, dass sie eine hohe Auflösung haben und ansprechend und professionell aussehen. Laut Google erhalten Unternehmensprofile mit Fotos 42 % mehr Anfragen nach einer Anfahrtsbeschreibung und 35 % erhalten mehr Klicks auf ihren Webseiten.
Fotos zu Ihrem Google Business Profil hinzufügen und bearbeiten:
Die Verwendung der richtigen Keywords erhöht die Relevanz. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie es mit Google Trends oder Keyword Planner.
Google Analytics, Hootsuite Insights und Tools zur Überwachung sozialer Netzwerke können Ihnen ebenfalls dabei helfen, Begriffe zu ermitteln, die bei der Suche nach Ihrem Unternehmen verwendet werden. Integrieren Sie diese Keywords auf natürliche Weise in Ihre Unternehmensbeschreibung (nicht einfach vollstopfen). Keywords ohne Relevanz oder ein übertriebener Einsatz können Ihrem Such-Ranking schaden.
Menschen vertrauen anderen Menschen mehr als einem Unternehmen. Eine gute Bewertung kann ausschlaggebend dafür sein, dass sich ein potenzieller Kunde für Sie entscheidet. Und: Bewertungen verbessern Ihr Google-Ranking.
Der beste Zeitpunkt für die Bitte um eine Bewertung ist nach einer positiven Erfahrung des Kunden. Google macht es Ihnen einfacher und bietet einen direkten Link, über den Sie Kunden bitten können, Ihr Unternehmen zu bewerten.
So teilen Sie den Link für Ihre Anfrage zu einer Rezension:
Sie können die Rezensionen für Ihre Google My Business Seite nicht abschalten. Und Sie sollten das auch nicht tun, denn sie zeigen Kunden, dass Ihr Unternehmen seriös ist.
Aber Sie können unangemessene Bewertungen kennzeichnen und melden.
Doch Sie können (und sollten!) auf positive wie negative Rezensionen reagieren. Laut einer Studie von Google und Ipsos Connect werden Unternehmen, die auf Bewertungen reagieren, als 1,7-mal vertrauenswürdiger eingestuft als Unternehmen, die dies nicht tun.
Reagieren Sie professionell und in der Stimme Ihrer Marke. Wenn Sie auf eine negative Rezension antworten, seien Sie ehrlich und entschuldigen Sie sich, wenn angebracht.
Um Bewertungen anzuzeigen und zu beantworten, klicken Sie auf den Tab Rezensionen im linken Menü Ihres Unternehmensprofil-Managers.
Die Informationen in Ihrem Google My Business-Profil, wie Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen, sollten stets korrekt und aktuell sein. Überarbeiten Sie diese Informationen, wenn sich etwas daran ändert. Nichts verärgert Kunden mehr, die innerhalb der Betriebszeiten kommen und feststellen, dass Sie geschlossen haben. Wenn Sie an Feiertagen öffnen oder einmalig besondere Öffnungszeiten haben, sollten Sie sicherstellen, dass diese in Ihrem Google Business Profil angegeben sind.
So bearbeiten Sie Ihre Unternehmensinformationen:
Sie können jederzeit zum Dashboard zurückkehren, um Änderungen unter business.google.com vorzunehmen. Sie können Ihre Unternehmensdaten auch direkt über die Google-Suche oder Google Maps bearbeiten. Suchen Sie einfach Ihren Unternehmensnamen in einem dieser Tools, um das Bearbeitungsfeld aufzurufen.
Sie können außerdem Posts erstellen, in denen Sie Ihre Kunden über Updates, neue Produkte, Angebote und Events informieren.
Wie man einen Google Business Post erstellt und teilt:
Mehr Informationen finden Sie direkt bei Google.
Für Google Business Profile sind je nach Kategorie besondere Features verfügbar.
Hier finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren branchenspezifischen Features:
Wenn eine dieser Funktionen für Ihr Unternehmen passt, aber nicht angezeigt wird, haben Sie möglicherweise die falsche Kategorie gewählt. Sie können bis zu 10 Kategorien für Ihr Unternehmen auswählen.
Sie können auch weitere Informationen über Ihr Unternehmen hinzufügen, die von Interesse für Ihre Kunden sind. Wenn Sie ein Geschäft oder ein Restaurant betreiben, lohnt es sich mitzuteilen, dass es barrierefrei ist, kostenloses WLAN oder Plätze im Freien bietet. Sie können sogar angeben, ob Ihr Unternehmen von Frauen geführt oder LGBTQ+ freundlich ist.
So fügen Sie zusätzliche Attribute hinzu:
Wenn Sie Produkte vertreiben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Unternehmensprofil einen stets aktuellen Produktkatalog hinzufügen. Ihre Produkte erscheinen nicht nur in Ihrem Profil, sondern auch in Google Shopping.
So fügen Sie Produkte manuell zu Ihrem Unternehmensprofil hinzu:
Google bietet Unternehmen einen kostenlosen Marketing-Kit mit Stickern, Social-Media-Posts und druckbaren Postern. Sie können sogar ein eigenes Video erstellen. (Der Link funktioniert erst, nachdem Sie Ihr Unternehmensprofil eingerichtet haben).
Managt sämtliche Nachrichten stressfrei mit einfacher Weiterleitung, gespeicherten Antworten und freundlichen Chatbots. Jetzt Hootsuite Inbox testen.
Demo buchenIst Ihr Google Business Profil eingerichtet und verifiziert, können Sie Ihr Google My Business-Konto mit Hootsuite integrieren.
Anstatt Ihr Profil separat zu managen, können Sie so Ihren Google Unternehmenseintrag verwalten, Posts erstellen und auf Rezensionen und Fragen direkt über Ihr Hootsuite Dashboard antworten.
Durch die Integration können Sie Google wie eine Social-Media-Plattform durch Ihr Social-Media-Teams verwalten lassen. Damit halten Sie Ihre Botschaften stets konsistent, markenkonform und aktuell.
So managen Sie Ihr Google Business Profil mit Hootsuite.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie einen Beitrag erstellen und auf Google My Business Rezensionen und Fragen direkt aus Ihren Hootsuite-Streams antworten.
Nutzen Sie Hootsuite, um mit Ihren Kunden über Ihr Google Business Profil und alle anderen Social-Media-Kanäle zu kommunizieren. Erstellen, terminieren und veröffentlichen Sie Posts für jedes Netzwerk, holen Sie sich demografische Daten, Performance-Reports und vieles mehr. Gleich kostenlos testen.
Managen Sie sämtliche Social Media-Aktivitäten an einem Ort: sparen Sie Zeit mit Hootsuite.
Kostenlos testen