Der schnellste Weg zur Verifizierung auf TikTok [nur 5 Schritte]
Wie man eine Verifizierung auf TikTok erreicht? Es gibt kein Verfahren. Aber hier kommen ein paar Top-Tipps, die Euch dabei helfen können.
Wie man eine Verifizierung auf TikTok erreicht? Es gibt kein Verfahren. Aber hier kommen ein paar Top-Tipps, die Euch dabei helfen können.
Auch wenn man nicht versucht, zur nächsten Charli D’Amelio zu werden, lohnt es sich, herauszufinden, wie man eine Verifizierung auf TikTok erhält.
Immerhin verzeichnet das soziale Netzwerk etwa 1 Milliarde monatlich aktive Nutzer. Ein enormes potenzielles Publikum, aus dem man Nutzen ziehen kann.
Verifizierte TikTok-Accounts profitieren durch erhöhte Sichtbarkeit und einem bestätigten Maß an Glaubwürdigkeit. Ein Verifizierungs-Abzeichen ist einfach gesagt das Gütesiegel der TikTok-Häuptlinge.
Wenn Ihr Euch fragt, wie Ihr an das blaue Häkchen auf TikTok kommt, lest weiter und erfahrt, was Verifizierung bedeutet, warum sie wichtig ist und wie Ihr in fünf Schritten auf TikTok verifiziert werden könnt.
Bonus: Mit unserem kostenlosen TikTok-Engagement-Raten-Kalkulator können Sie Ihre Engagement-Rate auf 4 Arten schnell berechnen. Kalkulieren Sie auf Post-zu-Post-Basis oder für eine ganze Kampagne — für jedes Social-Media-Netzwerk.
Wie auf anderen Social-Media-Plattformen bedeutet ein blaues Häkchen auf TikTok, dass die Identität eines Account bestätigt wurde. Die Verifizierung ist in der Regel für Prominente, Marken oder Influencer reserviert. Denn diese Konten werden am ehesten von Nachahmern angegriffen.
Aber man muss nicht Bella Hadid sein, um verifiziert zu werden. Tatsächlich gibt es alle Arten von Unternehmen (wie Spikeball!), die auf TikTok verifiziert sind.
Lest weiter, um zu erfahren, was Ihr alles wissen müsst, um auf TikTok verifiziert zu werden, oder schaut Euch unser Video an:
Kurz gesagt, kann eine Verifizierung auf TikTok dabei helfen, Eure Marke zu etablieren und zu festigen. Bei Musikern, Schauspielern, Schriftstellern oder sogar Geschäftsinhabern kann sich ein von TikTok verifiziertes Abzeichen als echter Karriereschub auswirken.
Hier eine detailliertere Aufschlüsselung, warum es sich lohnt, verifiziert zu werden.
Ein Beispiel: Zum Trade Deadline Day (Stichtag der Transferperiode von Spielern in den USA) poppen immer wieder Social-Media-Accounts auf, die vorgeben, NBA-Insider zu sein. Ein Verifizierungs-Badge bedeutet, dass TikTok eine Identität bestätigt hat. Das blaue Häkchen neben dem Benutzernamen verleiht Glaubwürdigkeit und zeigt den Zuschauern, dass es sich um den echten Account handelt.
Unbestätigten Berichten zufolge bevorzugt der Algorithmus von TikTok verifizierte Accounts. Das bedeutet, dass verifizierte Konten mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Eurer Für-Dich-Seite auftauchen. Mehr Sichtbarkeit bedeutet mehr Likes, was zu mehr Followern führen kann.
Verifizierte Konten interagieren oft mit anderen verifizierten Konten. Verifiziert zu sein bedeutet, dass Eure Lieblings-Promis oder -Influencer in der App tatsächlich auf Eure Kommentare und DMs antworten könnten. Sie könnten sogar auf Eure Anfragen zu Geschäftspartnerschaften reagieren.
Wir sind hier nicht bei Fight Club, wo jeder die Regeln kennt. Das Verifizierungsverfahren von TikTok ist nicht transparent. Es gibt keinen Schwellenwert, ab dem man automatisch verifiziert wird, und im Gegensatz zu anderen Plattformen kann man auf TikTok keine Verifizierung beantragen.
Einige populäre Creators haben Hunderttausende von Followern (sogar Millionen!), aber kein blaues Häkchen.
Stattdessen verwendet TikTok sein eigenes geheimes Verifizierungssystem. Die Mitarbeiter suchen und vergeben TikTok-Verifizierungs-Abzeichen, um Content-Ersteller für qualitativ hochwertige und beliebte Videos zu belohnen. Aber TikTok hält zudem Ausschau nach einigen Datenpunkte, die bei der Verifizierung helfen können.
Natürlich lässt sich das alles umgehen, wenn man ein Superstar ist. Es gibt auf der Plattform verifizierte Berühmtheiten mit null Beiträgen (*ähem* Tom Cruise).
Noch nicht in der Liga? Weiterlesen!
Posts terminieren, analysieren und auf Kommentare antworten — alles über ein einziges nutzerfreundliches Dashboard.
Hootsuite testenFalls man nicht gerade Jack Black oder Justin Bieber ist (oder eine andere berühmte Person mit den Initialen J.B.), gibt es nicht viele Abkürzungen, um auf TikTok verifiziert zu werden. (Und nein, Ihr könnt die TikTok Verifizierung nicht kaufen. Obacht vor Betrügern!)
Aber hier sind einige Tipps und Tricks, die Euch dabei helfen, von den TikTok-Mitarbeitern, die den begehrten blauen Haken verleihen, wahrgenommen zu werden.
Wer eine Marke in den sozialen Medien etablieren will, muss täglich populäre und authentische Inhalte veröffentlichen. Sobald Ihr für etwas bekannt seid, wird es leichter, eine Follower-Gemeinde zu gewinnen, zu halten und auszubauen. Deshalb ist es wichtig, einprägsamen und ansprechenden Content zu entwickeln und dran zu bleiben.
Es nützt, bei den Challenges von TikTok und entsprechenden Hashtags auf dem Laufenden zu bleiben. Fest steht, dass TikTok-Nutzer Marken mögen, die sich an TikTok-Trends beteiligen.
Und da Musik einer der wichtigsten Faktoren auf TikTok ist, solltet Ihr Songs und Künstler auf dem Schirm haben, die auf der Plattform angesagt sind. Wenn Ihr diese in Eure Videos einbaut, könnt Ihr ganz einfach von ihrer Popularität profitieren.
Außerdem besteht immer die Chance, durch Teilnahme an einem viralen Tanzwettbewerb ein Stitch oder ein Duett von einem anderen verifizierten TikTok-Account zu erhalten.
@lizzo I love u TikTok! TAG ME IN UR VIDEOS CUS I SEE UUUUUU 👀👀👀👀👀👀🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥 dc @jaedengomezz ♬ About Damn Time – Lizzo
Ihr solltet auch Eure eigenen Videos analysieren. Welche Art Content kommt an, und welcher landet eher im Abseits? Das hilft bei der Messung des Impacts Eurer Inhalte und zeigt auf, zu welchen Zeiten Ihr die besten Ergebnisse erzielt.
Traditionelle Plattformen, die Nobodys zu Stars machen, sind immer noch relevant! Wer hätte das gedacht?
Aber es dreht sich nicht nur um traditionelle Medienberichterstattung. Ja, es ist sicherlich hilfreich, in einer Zeitschrift, Zeitung, im Fernsehen oder Radio erwähnt zu werden. Aber auch das Erscheinen in Online-Posts, YouTube-Clips und Podcasts mit anderen angesehenen Künstlern ist eine gute Möglichkeit, Eure Botschaft zu verbreiten.
Schon gewusst, dass man hier auch nach Content sucht? Ihr müsst nur einen guten Grund liefern, warum man über Euch berichten sollte.
TikTok-Star Elyse Myers ging nach ihrer Story über das schlimmste Date aller Zeiten mega-viral. Aber dass sie im People Magazine vorgestellt wurde, hat ihrer Followerzahl sicher auch nicht geschadet.
@elysemyers I haven’t been to a @tacobell since. #coffeetalk #theadhdway #firstdatefail #tacobell ♬ original sound – Elyse Myers
Es ist hilfreich, relevante Themen zu verfolgen, die aktuell oder gerade im Trend sind. Wenn die Leute Eure Meinung zur neuesten News hören wollen, steigt die Chance, erwähnt zu werden.
In sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter könnt Ihr eine Verifizierung beantragen. Es ist nicht unbedingt einfacher, aber ein wenig unkomplizierter.
Jede dieser Plattformen hat ihre eigenen Vorgaben, die ein Nutzer erfüllen muss, um verifiziert zu werden:
Die Verifikation auf anderen Social-Media-Plattformen steigert die Chancen, auch auf TikTok verifiziert zu werden. Ein blaues Häkchen auf Facebook, Twitter oder Instagram zeigt dem TikTok-Team, dass es sich um eine Person mit echtem Gütesiegel im Internet handelt. Und Ihr könnt diese Konten mit Eurem TikTok-Konto verknüpfen. Die Verifizierung auf anderen Plattformen kann sogar helfen, ganz ohne Follower auf TikTok verifiziert zu werden!
Kümmert Euch also um diese Verifizierungsprozesse!
Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu exklusiven, wöchentlichen Social-Media-Bootcamps, die von TikTok-Experten geleitet werden, mit Insider-Tipps, wie Sie:
Dieser Schritt klingt ziemlich offensichtlich. Aber die meisten TikTik-Accounts sind mindestens einmal so richtig viral gegangen, bevor sie verifiziert wurden. Wer es auf die „Für-Dich-Seite” der Plattform schafft, kann viele Follower und Zuschauer einsammeln und TikTok auf sich aufmerksam machen.
@emilymarikoBest lunch of the week!♬ original sound – Emily Mariko
Hohe Aktivität und Engagement sind zwei der wichtigsten Kriterien, nach denen TikTok bei der Verifizierung von Konten sucht. Viral zu gehen erfüllt diese Kriterien sehr gut.
Es gibt zwar keine wissenschaftliche Formel, um auf TikTok viral zu werden, aber einige Möglichkeiten, wie Ihr Euren Fall unterstützen könnt. Hier ein paar Wege dazu:
@themermaidscale friends hate your ex more than anyone
@mayimbialik
Wie jede andere Social-Media-Plattform überprüft auch TikTok nur solche Accounts, die die Community-Richtlinien und Nutzungsbedingungen einhalten. Wenn Ihr gegen diese Regeln verstößt, werden die Moderatoren von TikTok Euer Konto kennzeichnen. Leider verringert diese Markierung Eure Chancen auf eine Verifizierung.
Auch wenn es vielleicht dem gesunden Menschenverstand widerspricht: Konzentriert euch nicht zu sehr auf die Verifizierung. Wenn Ihr die Schritte befolgt und die oben genannten Punkte auf natürliche, authentische Weise erfüllt, werdet Ihr Euer Ziel erreichen. Nicht vergessen: Ihr solltet auch Spaß bei der Sache haben.
@cookingwithlynja Homemade Pasta w/ @nick.digiovanni
Das blaue Häkchen bei TikTok ist ein Verifizierungs-Badge. Es bedeutet, dass TikTok die Identität eines Accounts bestätigt hat.
Nein. Im Gegensatz zu anderen Plattformen könnt Ihr auf TikTok keine Verifizierung beantragen. Und falls Euch jemand ein Verifizierungs-Badge verkaufen will: Finger weg! Man versucht, Euch zu betrügen.
Leider gibt es keine eindeutigen Kennzahlen, die eine Verifizierung garantieren. TikTok strebt grundsätzlich an, Accounts zu verifizieren, die entweder bekannt sind oder ein rasantes, beständiges Wachstum aufweisen. Viral zu gehen, schadet nicht!
Das ist ein bisschen komplizierter. Verifizierte TikToker werden von der Plattform nicht bezahlt (es sei denn, sie entscheiden sich, dem TikTok Creator Fund beizutreten). Aber die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie die Aufmerksamkeit von Marken auf sich ziehen, die nach neuen Content-Partnern suchen.
Baut Eure TikTok-Präsenz gemeinsam mit Euren anderen Social-Media-Kanälen mit Hootsuite aus. Posts für die besten Zeiten terminieren und veröffentlichen, mit der Zielgruppe interagieren und die Performance messen — alles über ein einziges Dashboard. Jetzt kostenlos ausprobieren.
Terminieren Sie Ihre Posts für den besten Zeitpunkt, lernen Sie aus Analytics und beantworten Sie Kommentare an einem einzigen Ort.
Kostenlos testenSie können mit Hootsuite jetzt noch schneller auf TikTok wachsen! Terminieren Sie Ihre Posts für den besten Zeitpunkt, erkennen Sie, was Ihrer Zielgruppe gefällt, behalten Sie den Überblick über Kommentare — und das alles mit demselben Tool, mit dem Sie all Ihre Social-Media-Accounts managen.
Testen Sie Hootsuite 60 Tage lang risikofrei. (Das sind 30 Tage mehr als für Leute, die keine Popups lesen.)