WhatsApp für Unternehmen: Tipps und Tools für Einsteiger
Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp für Ihr Unternehmen nutzen und Ihren Kunden einen sofortigen, personalisierten Kundenservice bieten können.
Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp für Ihr Unternehmen nutzen und Ihren Kunden einen sofortigen, personalisierten Kundenservice bieten können.
Plattformen wie Twitter und Facebook haben Sie wahrscheinlich schon in Ihre Social-Media-Strategie einbezogen. WhatsApp könnte sich für Ihre Marke als genauso wichtig erweisen.
Sie haben richtig gehört: WhatsApp ist nicht nur dazu da, um Ihren Kollegen eine SMS zu schicken oder einen Videochat mit Familienmitgliedern in einer anderen Stadt zu führen. Die App lässt sich auch für geschäftliche Zwecke nutzen.
WhatsApp Business wurde speziell mit Blick auf kleinere Unternehmen entwickelt.
An mittlere und große Unternehmen richtet sich die WhatsApp-Business API. Dieser Profi-Business-Account offeriert erweiterte Möglichkeiten, wie zum Beispiel Chatbots, die bei Bedarf von ausgewählten Facebook-Partnern, den WhatsApp Solution-Providern, realisiert werden können.
Über einen Business-Account können Sie direkt mit Kunden in Kontakt treten und sie mit einem sofortigen, personalisierten Kundendienst unterstützen.
Aber WhatsApp Business bietet sich auch für dialog-orientierte Marketing-Initiativen an.
So startete die Bundesagentur für Arbeit 2017 ihre „WhatsMeBot“ Kampagne über die Business-API, um Jugendliche bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen und per WhatsApp-Dialog einen Multiple Choice-Test zur Berufsberatung durchzuführen. Die Kampagne traf mit 180.000 Teilnehmer bereits in den ersten sechs Wochen nach Start ins Schwarze. 89 % füllten den Test vollständig aus.
Quelle: MessengerPeople
Falls Ihnen der Gedanke ein WhatsApp Business-Konto in die Social-Media-Strategie Ihrer Marke zu integrieren noch nicht gekommen ist: in diesem Beitrag erfahren Sie, warum sich das lohnt.
Bonus: Laden Sie sich diesen kostenlosen Leitfaden herunter und entdecken Sie, wie Sie die Interaktion in den sozialen Medien steigern können – durch verbesserte Zielgruppenanalyse, genauere Kundenansprache und die einfach zu nutzende Social Media-Software von Hootsuite.
Das müssen Sie in Deutschland wohl niemanden fragen, aber fangen wir ganz von vorne an.
WhatsApp ist eine Messaging-App, wie Facebook Messenger oder WeChat.
Die Mobile-App nutzt die Internetverbindung des Smartphones, damit Sie mit anderen WhatsApp-Benutzern kommunizieren können, und bietet damit eine kostengünstige Alternative zu internationalen Anrufen oder Textnachrichten.
WhatsApp wurde 2009 als eigenständiges Messenger-Unternehmen gegründet und 2014 von Facebook übernommen.
WhatsApp bietet sich für geschäftliche wie private Zwecke an, denn die App ist:
Die Zahlen sprechen für sich.
2 Milliarden Menschen weltweit nutzen WhatsApp mindestens einmal pro Monat.
Damit liegt WhatsApp noch vor anderen populären Messenger-Apps wie Facebook Messenger mit 1,3 Milliarden Nutzern und WeChat mit 1,2 Milliarden Nutzern.
In Sachen weltweiter Beliebtheit kommt die App gleich nach Facebook und YouTube.
In Deutschland steht die App auf Platz 1: Fast 80 % der Deutschen nutzen WhatsApp.
In den USA nutzt die durchschnittliche Person sie sogar 143-mal im Monat.
In Deutschland verbringen WhatsApp-Nutzer durchschnittlich 11,7 Stunden im Monat auf WhatsApp, mehr als Zeit, als auf allen anderen Social-Media-Plattformen.
Das ist ein Anstieg von 450 Millionen zum Ende des Jahres 2018.
Nach den USA sind die Länder mit den meisten WhatsApp-Downloads im Jahr 2020 Brasilien, Großbritannien und Indien gefolgt von Mexiko.
Aus diesem Grund nutzen 82 % der Amerikaner die App. Weitere beliebte Gründe: die Stärkung des beruflichen Netzwerks (13 %) und zur Unterhaltung (10 %).
Über WhatsApp wurde am 31. Dezember 2020 eine Rekordzahl von 1,4 Milliarden Video- und Sprachanrufen getätigt.
Die Pläne für Werbung in WhatsApp hat Facebook aus strategischen Gründen verschoben. Doch in diesem Jahr soll das Thema wieder auf den Tisch kommen.
Ob und wann Werbung in WhatsApp zu uns kommt, ist noch ungewiss. Einen deutschen WhatsApp-Business-Account kann man sich bereits seit 2018 einrichten.
Für hiesige Unternehmen bietet WhatsApp-Marketing enorme Chancen, da so gut wie jeder Deutsche einen WhatsApp-Account hat.
WhatsApp Business wurde in erster Linie für kleinere Unternehmen entwickelt und bietet spezielle Lösungen, mit denen Sie mit Ihren Kunden in Kontakt treten können.
Doch auch große Player aus den DACH-Ländern sind bereits auf WhatsApp aktiv und nutzen die Business-Account-API für ihr Marketing.
So entwickelte NIVEA Schweiz über die Business-API und eine entsprechende Software-Lösung von Facebook-Partner MessengerPeople einen WhatsApp-Chatbot, über den Nutzer zum Muttertag Content wie Videos, Zitate, Sprüche und Bilder abrufen und an die Mami und Freunde weiterleiten konnten.
Zuallererst brauchen Sie ein WhatsApp Business-Konto. Wenn Sie noch keines haben, folgen Sie dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Laden Sie die WhatsApp Business-App für Android oder iPhone herunter.
Sie finden die App im App Store und bei Google Play. Sie können sie auch direkt über die WhatsApp-Site herunterladen.
2. Stimmen Sie den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu
3. Geben Sie Ihre geschäftliche Handy-Rufnummer ein.
4. Geben Sie Ihre Daten ein.
Nachdem Sie Ihre Rufnummer eingegeben haben, werden Sie automatisch auf diese Seite weitergeleitet. Erfassen Sie die wesentlichen Details wie Ihren Firmennamen, fügen Sie ein Profilbild hinzu und wählen Sie eine Kategorie, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt.
5. Erfahren Sie mehr über die WhatsApp Business Tools
Im nächsten Schritt erfahren Sie, wie Sie einen Produktkatalog für Ihren E-Commerce-Shop oder automatisierte Benachrichtigungen einrichten können.
Sie können die Einführung auch überspringen und direkt zu den Einstellungen gehen.
Bevor Sie sich erweiterten Features wie der automatischen Benachrichtigung zuwenden, sollten Sie weitere Informationen über Ihr Unternehmen hinzufügen. In der Kategorie Business-Profil in den Einstellungen können Sie Adressen, Öffnungszeiten und Websites verwalten.
6. Jetzt können Sie Kontakt zu Ihren Kunden aufnehmen.
Das war’s! Sie wissen, wie Sie ein WhatsApp-Konto für Ihr Unternehmen einrichten und können die Messenger-App jetzt zur Kommunikation mit Kunden und anderen Zielgruppen nutzen.
Warum sich WhatsApp für Unternehmen empfiehlt? Hier vier Szenarien, bei denen Sie die App unterstützen kann.
Mit einem WhatsApp Business-Konto gestalten Sie Ihren Social-Media-Kundenservice effizienter und persönlicher.
„Warum muss ich eigentlich heute noch mit Unternehmen telefonieren? In 5 Jahren hat jedes Unternehmen einen WhatsApp-Service-Kanal.“
Matthias Mehner, Geschäftsführer & CMO MessengerPeople
WhatsApp Business dient nicht nur als Kanal für Direktnachrichten, sondern bietet auch Tools, mit denen Sie die Kommunikation mit Kunden optimieren können:
In diesem Video werden die Messaging-Tools von WhatsApp Business erklärt.
Und zudem ist es einfach und kostengünstig, mit internationalen Kunden über WhatsApp Business zu kommunizieren.
Stellen Sie sich das Katalog-Tool von WhatsApp Business wie ein Schaufenster auf dem Smartphone vor. Ihre Kunden können Ihr Produktangebot durchsuchen, ohne die App zu verlassen.
Dieses Tool ist besonders nützlich, um neue Produkte, saisonale Kollektionen oder Bestseller herauszustellen.
Hier ein paar wichtige Fakten zum Katalog:
WhatsApp Business eignet sich nicht nur zur Kommunikation mit Kunden. Es bietet sich auch an, um mit Mitarbeitern in Kontakt zu bleiben. So werden Messenger-Apps wie WhatsApp von 79 % der Berufstätigen für die berufliche Kommunikation genutzt.
Mit der Gruppen-Chat-Funktion können Sie mit bis zu 256 Personen gleichzeitig Nachrichten austauschen. Auch PDFs und andere Dokumente lassen sich über WhatsApp Business versenden. Maximale Dateigröße: 100 MB.
Unser letzter Punkt: nutzen Sie WhatsApp auch, um sich mit anderen Branchenteilnehmern auszutauschen. Das Videoanruf-Tool der App lässt sich—genau wie Zoom oder Skype—für berufliche Online-Meetings nutzen.
Sie können WhatsApp Business sogar mit Ihrem Desktop synchronisieren und berufliche Gespräche über Ihren Office-Rechner statt per Mobiltelefon führen.
Die Enterprise-Version WhatsApp Business-API ist im Gegensatz zur Business-App kostenpflichtig.
Sie richtet sich an mittlere bis große Unternehmen, die große Kampagnen fahren oder ihren Kundendienst auf WhatsApp professionalisieren wollen. Der Profi-Account für Unternehmen ist datenschutzkonform und bietet erweiterte Features wie eine Schnittstelle zur Anbindung an CRM-Systeme oder Chat-Funktionen.
Wer keine entsprechenden IT-Ressourcen im Hause hat, kann sich an einen WhatsApp-Solution-Provider wenden, der die API-Schnittstelle bereitstellt.
Sparkcentral macht Konversationen im Kundendienst zum Kinderspiel. Über die automatisierte Messaging-Plattform lassen sich auch hohe Nachrichten-Volumen managen.
Sparkcentral bietet Chatbots und KI-Lösungen, die Unternehmen helfen, ihren Social-Media-Kundenservice plattformübergreifend zu automatisieren—alles über ein einziges Dashboard. Die Lösung arbeitet mit WhatsApp, aber auch mit Facebook Messenger, WeChat, Instagram und mehr.
WhatsAuto ist eine weitere Lösung, mit der Sie bessere automatisierte Antworten erstellen können. Mit der WhatsAuto-App lassen sich Chatbots erstellen, Auto-Antworten planen und einfach an- und ausschalten.
Laden Sie sich dieses Business-Tool herunter, wenn Sie Besseres zu tun haben, als veraltete Dateien manuell aus WhatsApp zu löschen. Cleanup macht das Aufräumen von WhatsApp Business einfach—Sie können mehrere Dateien auf einmal auswählen und schnell alte Bilder, Videos, Audiodateien, Notizen und Profilbilder löschen. Die App funktioniert auch offline.
Diese App erleichtert die Verwaltung der WhatsApp-Kontaktliste Ihres Unternehmens. Nutzen Sie sie, um WhatsApp-Kontakte in Ihr iPhone zu importieren, doppelte Kontakte zusammenzuführen und sich mit jemandem auf WhatsApp zu verbinden, ohne ihn als offiziellen Kontakt hinzuzufügen.
Das war‘s! Jetzt wissen Sie, warum WhatsApp ein sehr nützliches Tool für Ihr Unternehmen sein kann. Behalten Sie im Hinterkopf: Messenger-Apps wie WhatsApp Business bieten ausgezeichnete Möglichkeiten, den Kundenservice und die Kommunikation mit Ihren Kunden wie mit Ihrem Team zu verbessern und in einen Dialog mit spezifischen Zielgruppen zu treten.
Sparen Sie mit Hootsuite Zeit beim Aufbau eines effizienten Social-Media-Kundenservices. Reagieren Sie auf Fragen und Beschwerden, erstellen Sie Tickets aus Social-Media-Konversationen und setzen Sie Chatbots ein—alles über ein einziges Dashboard. Gleich kostenlos testen.
Managen Sie sämtliche Social Media-Aktivitäten an einem Ort: sparen Sie Zeit mit Hootsuite.
Kostenlos testen