Bevor TikTok ein eigenes E-Commerce-Tool einführte, wurde dort organisch geshoppt. Die Creators erwähnten Produkte in ihren Feeds, und die Zuschauer schauten sich auf E-Commerce-Websites und in lokalen Geschäften danach um. Der starke Einfluss von TikTok auf den Handel spiegelte sich sogar in einem eigenen und sehr beliebten Hashtag wider: #TikTokMadeMeBuyIt.
Im September 2023 machte TikTok dann mit dem Launch von TikTok Shop Nägel mit Köpfen. Die lang erwartete Social-Commerce-Experience bringt In-App-Shopping und eine optimierte Produktentdeckung auf die Plattform.
Jetzt kann man auf TikTok shoppen, ohne die App zu verlassen — und viele tun das auch! Drei von vier Nutzern kaufen wahrscheinlich etwas, während sie TikTok nutzen.
In Deutschland wurde der diesen Sommer geplante Launch von TikTok Shop gerade verschoben, aber es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis man auch hierzulande direkt auf TikTok shoppen kann — für die mittlerweile 20 Millionen TikTok-Nutzer in Deutschland sicher eine gute Nachricht.
Ihr wollt über soziale Netzwerke verkaufen? Höchste Zeit, sich vorzubereiten! Macht euch hier schon mal schlau, wie man TikTok-Shop einrichtet.
Terminiert und analysiert Eure Posts und beantwortet Kommentare — alles über ein einziges, nutzerfreundliches Dashboard.
Hootsuite testenWas ist TikTok Shop?
TikTok Shop ist eine Shopping-Funktion, die direkt über die TikTok-App zugänglich ist.
Sie ermöglicht es Händlern, Marken und Creators, Produkte direkt auf TikTok über In-Feed-Videos, TikTok Lives, ihre eigene Shop-Seite und den Shop-Tab der Plattform anzuzeigen und zu verkaufen.
Für Verbraucher bietet der Shop-Tab einen zentralen Marktplatz zum Stöbern und dem Kauf von Produkten.
Wer kann TikTok Shopping nutzen?
Wenn ihr einen TikTok-Shop einrichten möchtet, müsst ihr zunächst prüfen, ob ihr Zugang habt.
TikTok Shop ist derzeit für Verkäufer aus Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur, Thailand, Großbritannien, den USA und Vietnam verfügbar. (Sorry, Deutschland.)
Solange ihr in einem der teilnehmenden Länder ansässig seid, könnt ihr einen TikTok-Shop unter einer der folgenden Kategorien einrichten: Seller, Creator oder Partner. Kommen wir zu den Unterschieden.
Seller
TikTok-Shop-Seller müssen ihre Identität bestätigen, indem sie zusätzlich zu ihrem TikTok-Konto, ihrer Rufnummer und ihrer E-Mail-Adresse eine Gründungsurkunde, einen Führerschein oder Reisepass und die letzten vier Ziffern ihrer Steuernummer vorlegen.
Wenn ihr alle Dokumente habt, um die Kriterien zu erfüllen, könnt ihr euch als TikTok-Shop-Seller bewerben.
Hinweis: Händler, die das TikTok Seller Center als All-in-One-Handelsplattform nutzen möchten, müssen in der Lage sein, ihren Geschäftsstandort zu verifizieren, indem sie ihre Rufnummer, E-Mail-Adresse und die Adresse ihres Lagers oder Abholorts angeben.
Creators
Als Creator könnt ihr über TikTok Shop Affiliate Provisionen verdienen. Damit könnt ihr in euren Videos und Live-Sendungen auf Produkte verlinken und sie auf eurem Profil mit einer Showcase-Seite präsentieren. Für jeden Kauf, der über euch kommt, erhaltet ihr eine Provision.
Um einen TikTok-Shop als Creator zu starten, müsst ihr:
- einen Account mit gutem Ruf haben
- den Community-Regeln von TikTok Folge leisten
- über 5.000 Follower haben
- mindestens 18 Jahre sein
Wenn ihr alle Kriterien erfüllt, könnt ihr euch als TikTok-Shop-Creator bewerben.
Partner
Drittens könnt ihr euch auch als TikTok-Shop-Partner bewerben. Partner sind Unternehmen, die professionelle E-Commerce-Dienste oder Apps für Seller und Creators anbieten.
Ihr könnt dem TikTok-Shop-Partnerprogramm hier beitreten.
Wer kann TikTok Shopping nutzen?
Wenn ihr einen TikTok-Shop einrichten möchtet, müsst ihr zunächst prüfen, ob ihr Zugang habt.
TikTok Shop ist derzeit für Verkäufer aus Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur, Thailand, Großbritannien, den USA und Vietnam verfügbar. (Sorry, Deutschland.)
Solange ihr in einem der teilnehmenden Länder ansässig seid, könnt ihr einen TikTok-Shop unter einer der folgenden Kategorien einrichten: Seller, Creator oder Partner. Kommen wir zu den Unterschieden.
Seller
TikTok-Shop-Seller müssen ihre Identität bestätigen, indem sie zusätzlich zu ihrem TikTok-Konto, ihrer Rufnummer und ihrer E-Mail-Adresse eine Gründungsurkunde, einen Führerschein oder Reisepass und die letzten vier Ziffern ihrer Steuernummer vorlegen.
Wenn ihr alle Dokumente habt, um die Kriterien zu erfüllen, könnt ihr euch als TikTok-Shop-Seller bewerben.
Hinweis: Händler, die das TikTok Seller Center als All-in-One-Handelsplattform nutzen möchten, müssen in der Lage sein, ihren Geschäftsstandort zu verifizieren, indem sie ihre Rufnummer, E-Mail-Adresse und die Adresse ihres Lagers oder Abholorts angeben.
Creators
Als Creator könnt ihr über TikTok Shop Affiliate Provisionen verdienen. Damit könnt ihr in euren Videos und Live-Sendungen auf Produkte verlinken und sie auf eurem Profil mit einer Showcase-Seite präsentieren. Für jeden Kauf, der über euch kommt, erhaltet ihr eine Provision.
Um einen TikTok-Shop als Creator zu starten, müsst ihr:
- einen Account mit gutem Ruf haben
- den Community-Regeln von TikTok Folge leisten
- über 5.000 Follower haben
- mindestens 18 Jahre sein
Wenn ihr alle Kriterien erfüllt, könnt ihr euch als TikTok-Shop-Creator bewerben.
Partner
Drittens könnt ihr euch auch als TikTok-Shop-Partner bewerben. Partner sind Unternehmen, die professionelle E-Commerce-Dienste oder Apps für Seller und Creators anbieten.
Ihr könnt dem TikTok-Shop-Partnerprogramm hier beitreten.
Erstellen. Planen. Veröffentlichen. Interagieren. Messen. Gewinnen.
30 Tage kostenlos testenWie funktioniert TikTok Shop?
Die Features von TikTok Shop machen es Konsumenten leicht, ein Produkt zu entdecken, zu recherchieren und zu kaufen, sobald sie es im Feed sehen.
Tatsächlich entdecken 70 % der TikTok-Nutzer neue Marken und Produkte auf der Plattform. Die Nutzer können direkt über ein Video im Feed, die Seite eines Sellers oder die Registerkarte „Shop“ kaufen.
Marken und Creators können ihre Produkte nahtlos bewerben und den Absatz innerhalb einer einzigen App fördern.
Es gibt auch eine Option zum Live-Verkauf. Beim TikTok-Live-Shopping können Seller oder Creators einen Live-Stream übertragen, um Produkte zu präsentieren und zu verkaufen.
Die Zuschauer können sich einschalten, Artikel zu ihrem TikTok-Warenkorb hinzufügen und Produkte kaufen — wiederum ohne die App zu verlassen.
So beginnt ihr mit dem Verkauf auf TikTok Shop
Wenn ihr dazu berechtigt seid, folgt den unten aufgeführten Schritten, um einen TikTok Shop einzurichten.
Lieber gucken als lesen? In diesem kurzen Tutorial-Video führt euch Bryan Guerra durch die einzelnen Schritte:
Schritt 1: Registriert euch, wenn ihr dazu berechtigt seid
Wenn ihr überlegt, euer eigenes TikTok-Schaufenster einzurichten, seid ihr wahrscheinlich ein Seller. Diese können sich im TikTok Seller Center als Händler anmelden.
Ihr könnt euch entweder mit eurer Rufnummer oder E-Mail registrieren oder euch in euer TikTok-Konto einloggen, wenn ihr schon eins habt.
Schritt 2: Bestätigt eure Informationen
Als Nächstes müsst ihr eure Identität verifizieren und eure Geschäftsinformationen bestätigen.
Nachdem ihr den Namen eures Shop-Namen hinzugefügt und eure Geschäftsart (Unternehmen oder Einzelunternehmer) ausgewählt habt, müsst ihr eure Dokumente hochladen, um eure Angaben zu bestätigen.
Als Einzelunternehmen ladet ein Foto eures Reisepasses, Personalausweises oder Führerscheins hoch.
Wenn ihr einen Shop als Unternehmen eröffnet, müsst ihr ein von den Behörden ausgestelltes Identifikationsdokument (Firmen-ID, Unternehmens-Identifikationsnummer, Steuernummer, den Handelsregistereintrag) oder ähnliches hochladen, um zu bestätigen, dass es sich bei euch um ein Unternehmen handelt, das berechtigt ist, einen TikTok-Shop zu eröffnen.
Wichtig: Ihr könnt nur einen TikTok-Shop per Identität eröffnen.
Schritt 3: Fügt Produkte hinzu
Nachdem ihr alle erforderlichen Dokumente hochgeladen habt, könnt ihr eure Produkte in den Shop stellen und euer Bankkonto verknüpfen. Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid jetzt offiziell ein TikTok-Händler.
Von hier aus könnt ihr weiterhin neue Produkte in euren TikTok-Shop im Seller-Center aufnehmen.
Ihr könnt euren Shop, das Inventar, die Bestellungen, eure Werbeaktionen, Partnerschaften und den Kundenservice im Seller-Center verwalten.
Schritt 4: Bewerbt euren Shop
Der Shop ist eingerichtet und läuft. Jetzt solltet ihr eure Produkte bewerben.
Beginnt damit, Links zu euren Produkten in euren Videos einzufügen und die Produkte organisch zu erwähnen.
Bei diesem Video von OLIPOP handelt es sich um eine Anleitung für ein Mocktail-Rezept, bei dem eine der OLIPOP-Limonaden verwendet wird. Anstatt das Produkt direkt zu bewerben, zeigt die Marke den Zuschauern, wie man damit mixen kann, und fügt Links zum Shop hinzu.
Ihr könnt auch mit Videos experimentieren, die den Zuschauer direkt dazu auffordern, euren Shop zu besuchen.
Hier geht es um Ausgewogenheit! Ihr wollt das Vertrauen oder Interesse eurer Zielgruppe nicht verlieren, indem ihr ständig euren Shop bewerbt.
Erstellen. Planen. Veröffentlichen. Interagieren. Messen. Gewinnen.
30 Tage kostenlos testen5 Tipps für mehr Umsatz mit TikTok Shop
TikTok Shopping ist ein bisschen wie Instagram Shopping oder der Einkauf auf anderen Social-Media-Plattformen. Wenn ihr loslegen wollt, erstellt einen Plan für den Verkauf eurer Produkte und beachtet dabei die folgenden Tipps.
1. Optimiert euren Produktkatalog für TikTok
Eure TikTok-Storefront ist der Shopping-Tab in eurem Konto. Ihr solltet sie optimieren, um Kunden anzuziehen. Niemand mag ein unordentliches Geschäft; das Gleiche gilt für euren Produktkatalog.
Achtet auf Qualität und Style, wenn ihr Produktbilder hinzufügt. Euer Bildmaterial soll Kunden ansprechen — der erste Eindruck ist wichtig und muss Appetit auf mehr machen.
Sorgt dafür, dass sich Produktfotos klar eurer Marke zuordnen lassen: Haltet den Look konsistent und im Einklang mit eurer gesamten TikTok-Ästhetik.So sieht das auf der Shop-Seite der Hautpflegemarke The Ordinary Store aus. Sie ist sauber und schlicht und entspricht dem Markenbild und dem Content.
Eure Produkttitel sollten unter 34 Zeichen lang sein. Sonst werden sie abgeschnitten. Sie sollten grundlegende Informationen über das Produkt enthalten, damit die Verbraucher wissen, worum es sich handelt.
Die Beschreibung kann länger sein, also nutzt diesen Platz, um alle Details aufzunehmen, die ihr im Titel weggelassen habt.
Hinweis: Links in Produktbeschreibungen auf TikTok sind nicht anklickbar.
2. Informiert euer Publikum über euren TikTok Shop
Sobald ihr Zugang zu eurem TikTok Shop habt, solltet ihr allen Bescheid geben.Erstellt ein paar TikToks, die eurem Publikum zeigen, wo sie euren Shopping-Tab finden und wie sie eure Produkte kaufen können.
3. Bewerbt eure Produkte
Sobald euer Shop steht und die Leute über eure Produkte informiert sind, fangt mit der Bewerbung an. Erwähnt eure Produkte in euren Posts, stellt sie in euren Live-Streams vor und weist in eurer Bio auf neue Produkte hin.
Wenn ihr sichergehen wollt, dass eure Produkte wahrgenommen werden, scheut euch nicht davor, bei euren Promotions kreativ zu werden. Es gibt keinen Grund für langweilige Anpreisungen oder öde Produktbeschreibungen — erwähnt, was verfügbar ist, und serviert euer Angebot gerne mit einer Prise Humor!
Nehmt euch ein Beispiel am The Ordinary Store. Die Hautpflegemarke wirbt regelmäßig für ihre Produkte, indem sie aktuelle Sounds verwendet, wie zum Beispiel diesen aus der Serie “The Office”.
4. Tut euch mit Influencern zusammen
TikTok ist mehr als nur eine weitere Social-Media-Plattform — es wurde als kulturelles Phänomen bezeichnet.
Wenn ihr nicht firm mit den einzigartigen Trends, Subkulturen und Insider-Witzen auf TikTok seid, solltet ihr die kreative Leitung lieber jemandem überlassen, der diese Plattform lebt und atmet. Vor allem, wenn ihr ein Produkt bewerbt und viel auf dem Spiel steht (sprich: ihr könnt entweder eine Menge Geld verdienen oder euer Content geht im TikTok-Algorithmus verloren).
Den perfekten Influencer für euer Marke zu finden, kann ein echter Gamechanger sein. Schließt eine Partnerschaft mit TikTok-Creators, die wirklich ein Gefühl für euer Angebot haben.
Viele Marken erschließen neue Zielgruppen und bringen ihre Produkte unters Volk, indem sie den Creators die kreative Freiheit geben, sich auf ihre eigene Weise auszudrücken.
5. Seid authentisch
Dieser Tipp richtet sich an Creators. Um Vertrauen bei eurer Zielgruppe zu schaffen, solltet ihr nur Produkte promoten, die ihr auch wirklich nutzt und mögt. Es gibt viele Spam-Produkte und viele TikTok-Shops, und einige Nutzer sind, was das Vertrauen angeht, mittlerweile skeptisch.
Um für mehr Glaubwürdigkeit zu sorgen, wählt sorgfältig aus, was ihr auf eurer Showcase-Seite anbietet. Creator Chloe Anela ist ein gutes Beispiel dafür.
Sie teilt regelmäßig Make-up-Empfehlungen und Beauty-Routinen auf ihrer Seite. Es leuchtet daher ein, dass ihre TikTok-Shop-Showcase-Seite viele Make-up- und Beauty-Produkte präsentiert, die sie selbst verwendet.
Baut eure TikTok-Präsenz gemeinsam mit euren anderen Social-Media-Kanälen mit Hootsuite aus. Terminiert und veröffentlicht Posts zur besten Zeit, interagiert mit eurer Zielgruppe und messt eure Performance — alles über ein einziges nutzerfreundliches Dashboard. Jetzt kostenlos testen.
Mit Dateien von Colleen Christison.