100+ wertvolle Social-Media-Statistiken (und Demografien) für Marketer
Social-Media-Statistiken zur Demografie helfen beim Finetuning Ihrer Marketingstrategie und der Übermittlung Ihrer Botschaft an die richtigen Personen.
Social-Media-Statistiken zur Demografie helfen beim Finetuning Ihrer Marketingstrategie und der Übermittlung Ihrer Botschaft an die richtigen Personen.
Es gibt zahlreiche Vorteile für Marketer, die Social-Media-Statistiken zur Demografie verstehen. Wenn Sie eine klare Vorstellung von den unterschiedlichen und potenziell erreichbaren Zielgruppen auf jeder Plattform haben, können Sie:
Die besten Social-Media-Marketer wissen einfach, wo Ihr Publikum online aktiv ist. Das hilft Marken bei der Wahl der richtigen Social-Media-Plattformen. Wie viele Männer stöbern auf Pinterest nach Heimwerkertipps für Bohrmaschinen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Snapchatter über ihren Ruhestand nachdenken? Lassen sich LinkedIn-Mitglieder durch Werbung für Video-Games anlocken?
(Okay, vielleicht manche.)
Bleiben wir realistisch: Wenn Sie die richtige Plattform für Ihre Marke finden wollen, kommen Sie an einem genaueren Einblick in die Social-Media-Demografien nicht vorbei. Deshalb haben wir die wichtigsten Statistiken für alle wesentlichen Social-Media-Seiten zusammengestellt.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Bonus: Holen Sie sich das kostenlose Social Media-Strategie Template mit dem Sie Ihre eigene Strategie schnell und einfach planen können. Nutzen Sie diese Vorlage auch zur Verfolgung von Ergebnissen und zur Präsentation Ihrer Planung vor Vorgesetzten, Team-Kollegen und Kunden.
Hier kommen einige allgemeine statistische Daten, die Sie kennen sollten, um Ihre Marke zum Erfolg zu führen:
In Deutschland sind Stand Januar 2021 66 Millionen Menschen in den sozialen Medien aktiv. Dies entspricht 78,7% der Bevölkerung.
◊ Der durchschnittliche Nutzer in Deutschland verbringt knapp 1,5 Stunden täglich in den sozialen Medien.
Deutsche Internetnutzer verbringen etwa ein Viertel ihrer Online-Zeit in sozialen Netzwerken.
◊ Damit verbringen deutsche Social-Media-Nutzer mehr als 8 % ihrer aktiven Lebenszeit auf sozialen Plattformen.
◊ Internetnutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbringen durchschnittlich mehr als 1 Std. 20 Min. täglich in den sozialen Netzwerken.
Im internationalen Vergleich ist die Social-Media-Nutzungszeit in den DACH-Ländern zwar relativ gering, sie nimmt aber jährlich zu. Im Vorjahr waren es im Schnitt noch 5 Minuten weniger.
◊ 96 % der deutschen Social-Media-Nutzer greifen u.a. per Smartphone auf Social-Media-Plattformen zu.
◊ Etwa 51 % aller deutschen Social-Media-Nutzer sind männlich.
Damit ist die Social-Media-Nutzung der Geschlechter in Deutschland relativ ausgeglichen. Demgegenüber herrscht weltweit ein digitales Geschlechtergefälle. Besonders in Südasien nutzen weniger Frauen (nur 24 %) Social Media.
◊ Die meistgenutzte Social-Media-Plattform in Deutschland ist WhatsApp.
Auf Platz 2 und 3 folgen YouTube und Facebook.
◊ Seit Januar 2020 ist die Zahl der Social-Media-Nutzer in Deutschland um 7,7 Mio. Nutzer angestiegen.
Das entspricht einem täglichen Zuwachs von über 21.000 neuen Nutzern in Deutschland.
International dominiert weiterhin Facebook. Damit birgt Facebook auch ein großes Potential für Social-Media-Marketer deutscher Firmen.
Facebook ist nicht nur eine der ältesten Social-Media-Plattformen—in Internetjahren natürlich—sondern auch eine der beliebtesten.
Mehr erfahren: Hier kommen noch interessantere Facebook Demografien, die nützlich für die Social-Media-Strategie Ihrer Marke sind.
Auch Instagram hat sich zu einem essentiellen Social-Media-Tool für Marketer entwickelt. Für die Ausrichtung Ihrer Instagram-Marketingstrategie zahlt sich die Kenntnis demografischer Instagram-Daten aus.
Auch in Deutschland zählt diese Social-Media-Plattform zu den beliebtesten.
Deutschland liegt mit 25 Millionen Instagram-Nutzern auf Platz 10.
Source: Statista
Mehr erfahren: Wenn sich Ihr Unternehmen stark auf Instagram konzentriert, schauen Sie sich diesen Beitrag mit 44 wichtigen Instagram-Statistiken ansehen.
Twitter steht zurzeit bei den beliebtesten Social-Media-Plattformen auf Platz 7. Zwar ist die Reichweite von Twitter nicht vergleichbar mit der von Facebook oder Instagram, aber die Plattform bietet zahlreiche Möglichkeiten für Marken mit Nutzern zu interagieren.
Hier einige wesentliche Statistiken, die Marketer bei der Entwicklung einer Twitter-Marketingstrategie unbedingt berücksichtigen sollten.
Die meisten Nutzer tweeten nur zweimal im Monat (weltweit):
Source: Hootsuite
In Deutschland ist der Männeranteil noch höher.
Bei jedem vierten Twitter-Nutzer handelt es sich um eine Führungskraft.
Mehr erfahren: Hier finden Sie weitere informative Twitter-Statistiken, die Ihnen helfen, die Social-Media-Marketingstrategie Ihrer Marke auf die richtige Schiene zu setzen.
Snapchat gibt es seit 2011. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einer beliebten Social-Media-Plattform für Teens entwickelt. Snapchat ist also besonders relevant für Marken, die die Generation Z erreichen wollen. Für die Ausarbeitung Ihrer Social-Media-Strategie sollten Sie die folgenden demografischen Daten kennen.
YouTube steht bei den Nutzerzahlen auf Platz 2 der Social-Media-Plattformen der Welt. Auch in Deutschland! Deshalb sollten Social-Media-Manager diese Plattform unbedingt auf dem Schirm haben. Um eine effektive YouTube-Markenstrategie zu entwickeln, machen Sie sich mit den wichtigen demografischen YouTube-Statistiken vertraut.
Allgemeine YouTube Demografie
Auch die Deutschen fühlen sich auf YouTube wohl.
Alter und Geschlecht
Demografische Daten zur YouTube-Geografie
Mehr erfahren: Hier finden Sie noch mehr YouTube-Statistiken, die Sie bei Ihrer YouTube-Marketingstrategie unterstützen.
LinkedIn ist die wichtigste Anlaufstelle für Arbeitgeber, um mit potenziellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten und umgekehrt. Außerdem bietet sich hier eine einzigartige Plattform für Marketer, um eine der finanzkräftigsten und best ausgebildeten Social-Media-Zielgruppen zu erreichen. Wenn Sie LinkedIn geschäftlich nutzen, sollten Sie sich mit diesen demografischen Daten zu LinkedIn vertraut machen.
Auch in den DACH-Ländern ist LinkedIn eine feste Größe.
Source: LinkedIn
Mehr erfahren: Um eine noch bessere Vorstellung von den demografischen Merkmalen dieser Plattform zu erhalten, studieren Sie die wichtigsten demografischen Merkmale von LinkedIn, die für Social-Media-Marketer zählen.
Diese Social-Media-Plattform zum Teilen von Bildern wurde 2010 gegründet, lange vor Plattformen wie Snapchat und TikTok. Elf Jahre später hält sie sich noch immer auf Platz 6 der beliebtesten Social-Media-Plattform Deutschlands, noch vor Netzwerken wie Twitter.
Wenn Ihre Marke Pinterest geschäftlich nutzt, halten Sie sich bei der Optimierung Ihrer Markenstrategie an aktuelle Informationen.
Pinterest ist ein Dorado für Shopping und Kaufinspiration: 93 % der Nutzer in Deutschland verwenden Pinterest als Shopping-Inspiration und 63 % stöbern dort nach neuen Marken und Produkten.
Mehr erfahren: Diese interessanten demografischen Statistiken zu Pinterest können Ihnen helfen, die Pinterest-Marketingstrategie Ihrer Marke zu steuern.
TikTok wurde sehr schnell sehr groß. Jede Marke, die Teens erreichen möchte, sollte bei der Entwicklung ihrer Social-Media-Marketing-Strategie über TikTok nachdenken. Die Plattform eignet sich sicher nicht für jede Marke. Aber ein Verständnis für TikTok-Daten kann Ihrem Unternehmen zu Klarheit verhelfen.
Behalten Sie bei all diesen Zahlen im Hinterkopf: Die Kenntnis von Social-Media-Statistiken zu den einzelnen Plattformen ist nur ein Puzzleteil für die Entwicklung einer effektiven Social-Media-Marketing-Strategie.
Und: eine effektive Strategie lässt sich in nur acht einfachen Schritten erstellen. Das Wissen um Social-Media-Demografien gehört natürlich dazu!
Jetzt haben Sie die demografischen Daten, die Sie für die Planung Ihrer Social-Media-Strategie brauchen. Nutzen Sie Hootsuite, um eine Zielgruppe von treuen Followern aufbauen und ansprechen. Jetzt kostenlos testen.
Managen Sie sämtliche Social Media-Aktivitäten an einem Ort: sparen Sie Zeit mit Hootsuite.
Kostenlos testen