Wer in den sozialen Medien aktiv ist, weiß: mehr Likes und neue Follower erhöhen den Spaß ganz gewaltig und motivieren zu weiteren Taten. Doch was können Unternehmen tun, um ihre Gefolgschaft zu vergrößern und mehr Herzchen (sprich: Likes auf Instagram) zu gewinnen?

Sie haben also ein Instagram-Profil angelegt und wollen es jetzt wissen. Sie freuen sich schon darauf, endlich ein paar coole Bilder oder Videos zu teilen, die Ihre Marke charakterisieren (ganz gleich, ob es Ihre persönliche Marke ist oder ob Sie den Account für Ihr Business nutzen). Und Sie sind natürlich begeistert, wenn andere Instagram-Nutzer Ihre Anstrengungen anerkennen. Nachdem Sie Ihre Instagram- und Facebook-Accounts zusammengeführt haben, konnten Sie beobachten, wie die Zahl Ihrer Follower anstieg. Vielleicht haben Sie so um die hundert Follower eingesammelt – doch dann stagnieren die Zahlen. Sie können es kaum fassen, aber Ihre Instagram-Bemühungen sind an ihre Grenzen gestossen.

Kein Grund zur Sorge, denn heute haben wir gute Neuigkeiten für Sie! Wir zeigen Ihnen ein paar ganz einfache Tricks, mit denen Sie für mehr Likes und Follower für Ihren Instagram-Auftritt sorgen können.

Bonus: Erfahren Sie in unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden, wie Sie eine Social Media-Strategie erstellen und Ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken mit Hootsuite optimieren.

Ran an den Speck: Mit diesen 8 Tipps gewinnen Sie mehr Likes und Follower auf Instagram

#1: Wählen Sie ein Motto.

Viele erfolgreiche Instagram-Auftritte widmen sich einem bestimmten Thema, das sich durch alle ihre Bilder zieht. Überlegen Sie sich also: Was ist mein Ding? Vielleicht sind Sie ganz auf Ihren Standort bezogen, wie der in New York ansässige Fotograf @alice_gao. Oder Sie haben ein kleines Restaurant und möchten Ihre wunderbaren Menüs bekannt machen. In diesem Fall finden Sie bei @tattebakery Anregungen.

instagram

Was auch immer Ihr Ding ist, bleiben Sie diesem treu! Ihre Follower mögen Kontinuität und vertrauen im Gegenzug darauf, dass Ihr Account ihre Erwartungen erfüllt. Stellen Sie sich vor, wie irritiert Sie wären, wenn Sie einem Haute Couture-Account folgen und dort plötzlich das Foto eines Blaubeermuffins entdecken!

#2: Posten Sie coole Inhalte

Um auf Instagram mehr Follower und Likes zu gewinnen, brauchen Sie attraktive Inhalte. Damit Follower immer wieder bei Ihnen vorbeischauen und Ihre Fotos doppelklicken (und damit gut finden), müssen sie sich darauf verlassen können, dass Sie kontinuierlich qualitativ hochwertige Fotos und interessante Bildunterschriften hochladen. Wenn Sie Ihren Followern bieten, was diese sehen möchten, heißt das noch lange nicht, dass Sie immer wieder dieselbe Art Fotos posten müssen – das wäre ehrlich gesagt ziemlich langweilig! Ändern Sie Ihren Blickwinkel und die Motive, aber bleiben Sie dem Markenthema treu, das Sie laut Punkt #1 festgelegt haben. 

#3: Erzählen Sie mit Ihrer Bildunterschrift eine Story

Sie haben ein Hammerfoto geschossen, es bearbeitet und sind drauf und dran, es hochzuladen. Jetzt nur nicht hetzen und dabei die Bildunterschrift unter den Tisch fallen lassen. Das wäre ein Riesenfehler! Bildunterschriften sind ein ungeheuer wichtiger Bestandteil Ihres Fotos. Wenn Sie mit Ihren Bildunterschriften eine Geschichte erzählen, machen Sie sich in den Augen Ihrer Follower zum Experten und geben ihnen einen Einblick in den Kontext des Fotos. Die beste Kombination ist ein beeindruckendes Foto, das von einer guten Bildunterschrift begleitet wird. Der Fotograf Alex Guiry erzählt nicht nur mit seinen beeindruckenden Fotos eine Geschichte, er gibt seinem Publikum einen Eindruck davon, wie es hinter den Kulissen aussieht und macht sie neugierig darauf, mehr zu sehen und zu erfahren.

instagram 1

#4: Halten Sie sich an einen Zeitplan

Ihre Follower sollten wissen, wann sie mit einem neuen Foto rechnen dürfen. Wie bereits erwähnt: Kontinuität und Rhythmus sind der Schlüssel zum Erfolg. Vieles wird davon abhängen, wie viel Material Ihnen zur Verfügung steht. Wenn Sie in tollen Bildern nur so schwimmen und anfangen, täglich zu posten, dann bleiben Sie dran und sorgen Sie dafür, dass Sie täglich ein neues Foto in petto haben. Erstellen Sie einen Content-Kalender für Ihren Instagram-Auftritt; dieser hilft Ihnen dabei, die Dinge zu organisieren, und das kann einen echten Effekt auf die Anzahl Ihrer Follower und Likes haben. Sie sollten vermeiden, Ihren Account täglich oder wöchentlich zu aktualisieren und dann wochenlang von der Bildfläche zu verschwinden. Mal eine Social Media-Pause einzulegen, klingt nicht dramatisch, ist Ihrem Ziel, eine loyale Fan-Gemeinde aufzubauen, aber nicht förderlich.

#5: Beschäftigen Sie sich mit Ihren Followern

Ihre Follower wollen wissen, dass da eine echte, lebendige Person hinter den guten Fotos in ihrem Feed steckt. Zeigen Sie Ihren Followern also, dass Sie kein Instagram-Roboter sind: Beschäftigen Sie sich mit ihnen. Wenn Sie mit Ihren Followern interagieren, machen Sie deutlich, dass Sie ihre Kommentare und Likes zu schätzen wissen.

Besuchen Sie doch mal einige Profile Ihrer Follower und liken dort ebenfalls ein Foto, das Ihnen ins Auge springt. Sie sollten die Accounts Ihrer Follower natürlich nicht mit willkürlichen Likes zuspammen. Bauen Sie gute Beziehungen auf, indem Sie treue Follower wertschätzen und deren Talent und Präsenz auf Instagram anerkennen.

instagram 2

#6: Hashtags… aber nicht zu viele Hashtags

In letzter Zeit gelten Hashtags als eines der besten Tools, um die Views für Social Media-Posts zu erhöhen. Hashtags bieten sich an, um Ihren Content auch für die Nutzer sichtbar zu machen, die Ihnen noch nicht folgen, aber sie sind nicht immer die beste Strategie, um treue Follower zu gewinnen. Allumfassende Hashtags wie #liebe oder #hund verschaffen Ihnen nicht die gewünschte Publicity, weil damit gekennzeichnete Fotos schnell von aktuelleren Bildern anderer Nutzer verdrängt werden. Unverwechselbare und stärker zielgerichtete Hashtags (#dogsofinstagram), die dem Motto Ihres Profils entsprechen, haben einen weit größeren Effekt als eine Flut von thematisch breit angelegten Hashtags. Hashtags sind zwar eine gute Methode, um Fremde zu erreichen, aber sie sollten sich stets auf den Content beziehen, den Sie posten. Wer zu viele Hashtags einsetzt, macht einen eher bemühten Eindruck. Finden Sie die ideale Balance, indem Sie zwei oder drei Hashtags verwenden, die das beschreiben, was Ihr Foto vermitteln möchte.

#7: Marken-Hashtags

Marken-Hashtags sind im Begriff zum nächsten großen Ding auf Instagram zu werden. Viele Marken nutzen Branded Hashtags, um sich für ein Thema zu engagieren, das ihr Publikum interessiert. Sie ermuntern ihre Community, ihre eigenen Fotos mit diesem Hashtag zu markieren, ganz gleich, ob es dabei um das Produkt geht oder nicht. Durch einen Marken-Hashtag können Sie echte Markentreue in Ihrer Community schaffen. Ihre Marke wird davon profitieren, dass ihre Reichweite auf neue Kunden ausgeweitet wird, und Ihre Kunden profitieren von Ihrem Interesse, das Sie durch Ihr Engagement zeigen. Das ist eine großartige Möglichkeit, die Instagram Community zu motivieren, sich für Ihre Marke zu interessieren und eigenen (also nutzergenerierten) Content auf der Seite Ihrer Marke zu posten.

instamgram 3

#8: Nutzen Sie die Explore-Funktion

Das Explore-Tool bereichert Ihren Feed um neue und aufregende Fotos, die Sie selbst wahrscheinlich nie gefunden hätten. Indem Sie mit Instagram-Nutzern interagieren, die nicht zu Ihrer Follower-Gemeinde gehören (durch Likes und Kommentare), machen Sie Ihr Profil für ein viel breiteres Publikum sichtbar!

Sie möchten Ihre Fotos auf die Explore-Seite bringen? Zwei Faktoren beeinflussen die Chancen, dass das gelingt: der Grad an Interaktion, den ein Foto in Form von Likes und Kommentaren erzielt, und die Zeit, die es für dieses Engagement braucht, nachdem das Foto zum ersten Mal gepostet wurde.

instagram 4

Nur wenn Sie die Posts Ihrer Follower aktiv kommentieren und beantworten, schaffen Sie eine spannende Konversation, die dazu beiträgt, die Zahl der Kommentare zu Ihrem Foto zu erhöhen. Diese positive Bestätigung erhöht Ihre Chance darauf, dass Ihr Foto auch auf der Explore-Seite gezeigt wird.

Sie wollen weiterführende Informationen zum Thema Instagram? Schauen Sie sich unser kostenloses Webinar zum Thema “So setzten Sie Instagram für Ihr Business ein” an.