So terminieren Sie Instagram-Beiträge
Für vielbeschäftigte Social Media-Profis kann regelmäßiges Posten auf Instagram knifflig sein. Wir zeigen, wie Sie Ihre Instagram-Beiträge terminieren.
Für vielbeschäftigte Social Media-Profis kann regelmäßiges Posten auf Instagram knifflig sein. Wir zeigen, wie Sie Ihre Instagram-Beiträge terminieren.
Instagram gehört heute zu den wichtigsten Social Media-Netzwerken der Welt: 600 Millionen monatlich aktive Nutzer und 150 Millionen tägliche Nutzer zeigen mehr als deutlich, dass das Facebook-Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs ist. Spätestens mit Einführung der Business-Funktionen für Deutschland gehört die visuelle Plattform in jedes Social Media-Marketing-Programm. Aufgrund ihrer Eigenheiten ist es jedoch nicht immer ganz leicht für Social Media-Experten, eine gute Performance sicherzustellen. Die richtigen Planungs-Tools helfen!
Für vielbeschäftigte Social Media-Profis kann das regelmäßige Posten auf Instagram knifflig sein. Schließlich müssen sie in diesem Job auf vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen – von Interaktionen über Analytics bis zur Betreuung mehrerer Accounts und der Teammitglieder. Es ist schlichtweg nicht machbar, stets den optimalen Zeitpunkt für das manuelle Kuratieren und Teilen jedes einzelnen Instagram-Beitrags zu finden.
Instagram-Puristen schätzen den „Instant“-Charakter als besonderen Vorzug der App: Augenblicke einfangen und sofort teilen. Doch in der anspruchsvollen digitalen Welt von heute brauchen Marken strategische wie flexible Tools, mit denen sie auf die unzähligen täglichen Anforderungen reagieren können. Das automatische Vorausplanen von Social Media-Posts ist ein solches Werkzeug.
Bonus: Laden Sie sich diesen kostenlosen Leitfaden herunter und entdecken Sie, wie Sie die Interaktion in den sozialen Medien steigern können – durch verbesserte Zielgruppenanalyse, genauere Kundenansprache und die einfach zu nutzende Social Media-Software von Hootsuite.
Wie beim Terminieren von Beiträgen auf anderen Social Media-Netzwerken lohnt es sich zu erfahren, wie sich Instagram-Posts zeitlich klug planen lassen. Denn auch die Vorausplanung will gelernt sein. Sie sollten wissen, wie man die optimalen Zeiten zur Veröffentlichung von Beiträgen ermittelt und wann Ihre Zielgruppe am aktivsten ist (dazu später mehr).
Auf diese Weise bleibt Ihre Instagram-Präsenz aktiv, auch wenn Sie einmal nicht am Computer oder Ihrem Mobilgerät sitzen. Sie sind auch im Urlaub und anderen Abwesenheitszeiten sichtbar und vorhanden.
Abgesehen vom strategischen Aspekt sparen Sie sich durch das Terminieren von Instagram-Posts eine Menge Zeit, in der Sie sich auf wirklich entscheidende Dinge wie die Erweiterung Ihrer Zielgruppe und die Interaktion mit den Nutzern konzentrieren können.
Soviel zu den Vorteilen – jetzt zeigen wir Ihnen, wie das Terminieren funktioniert.
In der Instagram-App selbst können Sie Beiträge nicht terminieren. Dazu brauchen Sie ein Social Media Management Tool. Wir von Hootsuite finden natürlich unsere eigene Plattform am besten – und von der gibt es auch eine Gratisversion.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie mit Hootsuite Instagram-Beiträge terminieren.
Bevor Sie einen Beitrag posten können, müssen Sie Instagram zu Ihrem Hootsuite-Dashboard hinzufügen. Und das geht so:
Bonus: Laden Sie sich diesen kostenlosen Leitfaden herunter und entdecken Sie, wie Sie die Interaktion in den sozialen Medien steigern können – durch verbesserte Zielgruppenanalyse, genauere Kundenansprache und die einfach zu nutzende Social Media-Software von Hootsuite.
Kostenlosen Leitfaden jetzt herunterladenHINWEIS: Denken Sie daran, dass Instagram-Posts nur über die Mobil-App des Netzwerks veröffentlicht werden können. Um mit Hootsuite Beiträge zu terminieren, benötigen Sie daher sowohl die Instagram-App als auch die aktuelle Version der Hootsuite-App. Diese können Sie kostenlos vom iTunes App Store oder dem Google Play Store herunterladen.
Da Sie Instagram nun in Ihr Hootsuite Dashboard aufgenommen haben, können Sie mit der Erstellung Ihrer Instagram-Posts beginnen. So gehen Sie vor:
Sobald der Veröffentlichungszeitpunkt Ihres Beitrags ansteht, weist Hootsuite Sie mit einer Benachrichtigung an Ihr Mobilgerät darauf hin.
Alles verstanden? Wenn Sie die einzelnen Punkte noch einmal durchgehen wollen, führt Sie das folgende Video in nur zweieinhalb Minuten durch alle notwendigen Schritte.
Erfahren Sie, wie Sie noch mehr aus Hootsuite herausholen – mit einer kostenlosen Social-Media-Schulung der Hootsuite Academy.
Sie haben nun gelernt, wie Sie Instagram-Posts terminieren. Im nächsten Schritt geht es um die Wahl der besten Veröffentlichungszeitpunkte – also der Zeiten, zu denen Sie das größtmögliche Publikum erreichen und die Interaktionen steigern können.
Ermitteln Sie mit Hilfe von Social Media-Analytics (sowohl im Dashboard wie in der Mobil-App von Hootsuite verfügbar), welche Zeiten am besten geeignet sind. Testen Sie verschiedene Veröffentlichungszeitpunkte. Dann sehen Sie sich die Ergebnisse an. Wann haben Sie die meisten „Gefällt mir“-Angaben und Kommentare erhalten? Diese Zeitpunkte eignen sich optimal für die Veröffentlichung.
Viel Spaß beim Terminieren!
Nutzen Sie Hootsuite, um Ihre Instagram-Beiträge einfach zu terminieren, die Ergebnisse zu überprüfen und mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren.