Zu wissen, wie Sie Instagram-Beiträge im Voraus terminieren, ist die einfachste Methode, um auf der Plattform Zeit zu sparen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Ob als Inhaber eines eigenen Unternehmens oder als Manager eines globalen Teams: je komplexer Ihr Marketingaufwand auf Instagram, umso hilfreicher ist ein Planungs-Tool. Denn konsistenter und qualitativ hochwertiger Content lässt sich leichter planen, erstellen und teilen, wenn ein Teil der Routinearbeit automatisiert wird.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Instagram-Planungs-Tools für Business-, Creator- und persönliche Accounts vor, damit Sie mehr Zeit für Ihre großen Ziele haben.

Visuell liegt Ihnen eher? In diesem Video sehen Sie, wie Sie Instagram-Posts und Stories mit Creator Studio und Hootsuite planen können. An alle anderen: Weiterlesen.

Bonus: 14 zeitsparende Hacks für Instagram-Poweruser. Holen Sie sich die Liste geheimer Abkürzungen, die das Social-Media-Team von Hootsuite zur Erstellung von Content nutzt, bei denen der Daumen kleben bleibt.

Instagram-Posts terminieren (für Unternehmens-Accounts)

Marken mit Unternehmensprofilen können Apps von Drittanbietern wie Hootsuite nutzen, um Posts auf diversen Social-Media-Plattformen zu planen, darunter Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn, YouTube und Pinterest.

Bevor Sie loslegen, wechseln Sie zu einem Instagram-Unternehmens– oder Creator-Konto — das ist kostenlos und dauert nur eine Minute. Wenn Sie lieber bei einem persönlichen Account bleiben möchten: das behandeln wir in einem eigenen Abschnitt weiter unten.

1) Fügen Sie Ihren Instagram-Unternehmens-Account zu Ihrer Social-Media-Management-Plattform hinzu

Wenn Sie Hootsuite verwenden, ist es ganz einfach, Ihr Instagram-Konto zu verknüpfen. Vom Hootsuite Dashboard aus:

  • Klicken Sie auf Ihr Profilsymbol in der unteren linken Ecke
  • Klicken Sie auf Konten und Teams verwalten
  • Wählen Sie + Privates Konto (Unternehmen mit Team-, Business- oder Enterprise-Tarif wählen neben dem Namen Ihres Unternehmens Verwalten und dann Soziales Netzwerk hinzufügen)
  • Wählen Sie Instagram aus der Liste der Netzwerke und klicken Sie auf Mit Instagram verbinden
  • Geben Sie die Anmeldedaten Ihres Accounts ein

Instagram-Unternehmens-Profil zum Hootsuite Account hinzufügen

Mehr Informationen zu diesem Prozess finden Sie in unserem ausführlichen Hilfeartikel.

2) Verfassen Sie Ihren Instagram-Post

Klicken Sie in Ihrem Hootsuite Dashboard auf das Erstellen-Symbol und wählen Sie Post.

Instagram-Post im Hootsuite Dashboard erstellen

Wählen Sie im Posten an Feld den gewünschten Instagram-Account aus der Liste.

Instagram-Post im Hootsuite Dashboard erstellen

 

Laden Sie nun Ihr Bildmaterial hoch (oder wählen Sie es aus Ihrer Content-Bibliothek aus). Verfassen Sie außerdem eine Bildunterschrift, die das Interesse weckt, fügen Sie Ihre Hashtags hinzu, taggen Sie relevante Konten und fügen Sie Ihren Standort hinzu.

Ihr Entwurf erscheint rechts als Vorschau.

Bildmaterial in Hootsuite hochladen oder aus der Content-Bibliothek wählen

Wenn Sie Ihr Bild noch nicht für Instagram vorbereitet haben, klicken Sie auf Bild bearbeiten, um es auf das erforderliche Seitenverhältnis (1,91:1 oder 4:5) zuzuschneiden, Filter anzuwenden oder es anderweitig zu optimieren.

Auch wenn Sie alles alleine stemmen, sollten Sie diesen Schritt nicht auslassen. Bei Instagram dreht sich alles um Bilder. Die passende Instagram-Ästhetik ist entscheidend, um Ihre Zielgruppe zu überzeugen.

Instagram-Bild an erforderliche Parameter anpassen und Filter anwenden

3) Ermitteln Sie die beste Zeit zum Posten

Wenn Sie zum richtigen Zeitpunkt posten, können Sie Ihr Publikum erreichen, wenn es online ist — und ein frühes Engagement zeigt dem Instagram Algorithmus, dass Ihr Content gefällt (und gibt ihm einen Stups, diesen in den Feeds von anderen Nutzern anzuzeigen).

Das Hootsuite Feature „Beste Zeit zum Veröffentlichen” zeigt Ihnen auf Basis Ihrer Posts aus den letzten 30 Tagen die beste Zeit zum Posten auf Instagram. Es gruppiert die Posts nach Wochentag und Uhrzeit und berechnet dann die durchschnittlichen Impressionen oder die Engagement-Rate, um die Zeitfenster zu ermitteln, in denen Ihre Beiträge die größte Wirkung hatten.

Um die besten Zeiten für Ihre Beiträge zu ermitteln, speichern Sie Ihren Entwurf und folgen Sie diesen Schritten:

  1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Analytics.
  2. Klicken Sie dann auf Beste Zeit für die Veröffentlichung.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü oben auf dem Screen das Instagram-Konto, auf dem Sie posten wollen.

Sie sehen nun eine Heatmap, in der die besten Zeiten zum Posten hervorgehoben werden (auf Basis der historischen Performance Ihres Accounts). Sie können zwischen zwei Tabs wechseln: „Bekanntheit aufbauen” und „Engagement steigern”, um die Zeit zu ermitteln, die für Ihre spezifischen Ziele am besten geeignet ist.

Die Hootsuite Heatmap zeigt die besten Zeiten zum Posten

4) Terminieren Sie Ihren Post

Jetzt kommt der einfache Teil. Klicken Sie unten rechts auf „Für später planen” und wählen Sie Datum und Uhrzeit aus, zu der Ihr Post veröffentlicht werden soll. Wenn Sie den obigen Schritt übersprungen haben und nicht in Analytics nach den besten Zeiten für die Veröffentlichung gesucht haben, werden Ihnen nach der Auswahl des Datums einige empfohlene Veröffentlichungszeiten angezeigt. Sie können eine davon auswählen oder einen Zeitpunkt manuell festlegen.

Der Screenshot zeigt das Terminierungs-Feature in Hootsuite

Das war’s schon! Sie können Ihre geplanten Beiträge im Hootsuite Planner überprüfen und sie auch dort bearbeiten, bevor sie live gehen.

Terminierter Instagram-Post in der Warteschlange

Instagram-Posts terminieren (für persönliche Accounts)

Kommen wir nun zum Instagram-Terminierungsprozess für diejenigen, die persönliche Profile verwenden.

Keine Sorge, wenn Ihr Instagram-Profil weder ein Creator- noch ein Business-Account ist. Sie können Ihre Posts trotzdem terminieren. Es sind nur ein paar zusätzliche Schritte erforderlich. Kurz gesagt: Hootsuite sendet Ihnen zum geplanten Zeitpunkt eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Handy, die Sie daran erinnert, sich einzuloggen und auf „Veröffentlichen” zu tippen.

1. Fügen Sie Ihr Instagram-Profil zu Ihrer Social-Media-Management-Plattform hinzu

Wir tun mal so, als sei Hootsuite Ihre bevorzugte Management-Plattform. Über das Hootsuite Dashboard:

  • Klicken Sie auf Ihr Profilsymbol in der unteren linken Ecke.
  • Klicken Sie auf Konten und Teams verwalten.
  • Wählen Sie + Privates Konto.
  • Wählen Sie Instagram aus der Liste der Netzwerke und klicken Sie auf Mit Instagram verbinden.
  • Geben Sie Ihre Account-Daten ein, um den / die Account/s zu integrieren.

Außerdem müssen Sie Push-Benachrichtigungen aktivieren. Folgen Sie diesen Schritten auf Ihrem Smartphone:

  • Laden Sie die neueste Version der Hootsuite Mobile App auf Ihr Handy.
  • Öffnen Sie die Hootsuite App, tippen Sie auf Ihr Profilsymbol in der oberen linken Ecke, gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Benachrichtigungen.
  • Suchen Sie Ihr Instagram-Profil in der Liste und stellen Sie sicher, dass Push-Benachrichtigungen senden aktiviert ist.

2. Verfassen Sie Ihren Post

Sie wissen, wie der Hase läuft: Texten Sie eine griffige BU, verwenden Sie die richtigen Hashtags, taggen Sie relevante Accounts und fügen Sie Ihren Standort hinzu.

Wenn Sie Ihre Posts optimieren möchten, studieren Sie unsere Liste mit Instagram-Marketing-Tipps. Oder Sie informieren sich über die neuesten Instagram-Trends für 2022.

3. Terminieren Sie Ihren Post

Hier kommt der Hauptunterschied zwischen geschäftlichen und privaten Accounts: Die Planung Ihrer Posts für ein persönliches Konto erfordert vor Veröffentlichung eine Benachrichtigung am Handy.

Sie sollten trotzdem Ihre Instagram Analytics checken und sicherstellen, dass Sie die beste Zeit für die Veröffentlichung wählen.

Wählen Sie Uhrzeit und Datum aus und klicken Sie dann auf „Planen”.

Ein terminierter Instagram-Post in der Warteschlange

4. Veröffentlichen Sie Ihren Post

Wenn es soweit ist, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung auf Ihrem Handy, die Sie daran erinnert, Ihren Beitrag zu posten. Hier handelt es sich im Wesentlichen um denselben Prozess wie bei der Terminierung Ihrer Instagram Stories(unabhängig davon, welche Art von Account Sie haben).

Der Prozess zum Posten verläuft in etwa so: Die Hootsuite App nimmt Ihnen die meiste Arbeit ab, aber Sie müssen Instagram öffnen, Ihre Bildunterschrift einfügen, Ihr Foto auswählen und so weiter. Das ist keine Gehirnchirurgie, aber Sie sollten lieber fünf Minuten einplanen, um dreimal zu überprüfen, ob alles stimmt.

Instagram-Posts auf persönlichen Accounts posten

Glückwunsch! Sie haben es geschafft!

Instagram-Posts mit Creator Studio terminieren

Wenn Sie ein Unternehmens- oder Creator-Profil auf Instagram haben, können Sie das Facebook-eigene Creator Studio nutzen, um Instagram-Posts von Ihrem Rechner aus zu erstellen und zu terminieren. Beachten Sie, dass es derzeit nicht möglich ist, eine Instagram Story von Creator Studio aus zu posten oder zu terminieren. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Beitrag zur Terminierung von Instagram Stories.

Prinzipiell ist Creator Studio ein gutes Tool, wenn Sie nur auf Facebook und Instagram posten (und es Ihnen nichts ausmacht, dass Sie keine Stories planen können). Die meisten Social-Media-Profis sparen sich allerdings sehr viel Zeit und Energie, indem sie ein Social-Media-Management-Tool verwenden und alle Social-Media-Kanäle über ein einziges Dashboard verwalten.

Mit einem Tool wie Hootsuite können Sie Content für Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, YouTube und Pinterest von einem Ort aus planen. Hier sehen Sie, wie Creator Studio im Vergleich zu Hootsuite abschneidet:

Vergleich Hootsuite und Creator Studio

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Instagram-Posts von Ihrem Computer aus mit Creator Studio zu terminieren:

  1. Verknüpfen Sie Ihr Instagram-Konto mit Creator Studio.
  2. Klicken Sie auf Beitrag erstellen.
  3. Laden Sie Ihr Bildmaterial hoch (Fotos oder Videos — Sie können mehrere Dateien hochladen, um einen Karussell-Post zu erstellen).
  4. Gestalten Sie Ihren Beitrag (texten Sie Ihre Bildunterschrift, fügen Sie Emojis, Erwähnungen und Hashtags hinzu).
  5. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem blauen Button Veröffentlichen und wählen Sie Zeitplan.

Creator Studio zur Terminierung von Instagram-Posts nutzen: Schritt 2

Das war’s! Jetzt können Sie sich entspannen und in Ruhe Ihre DMs checken.

Best Practices zur Terminierung von Instagram-Posts

Bereit, Ihre Posting-Gewohnheiten effizienter zu gestalten? Mit diesen Tipps haben Sie die Nase vorn.

1. Posten Sie zur besten Zeit

Generell sollten Sie dann posten, wenn Ihre Follower online sind, da der Instagram Algorithmus Aktuelles bevorzugt. Das bedeutet, dass ein neuerer Beitrag in der Regel weiter oben im Newsfeed Ihrer Follower angezeigt wird als ein älterer.

Mit dem richtigen Instagram-Analytics-Tool können Sie jedoch ermitteln, wann Ihre Zielgruppe am ehesten online ist und/oder mit Ihrem Post interagiert.

Für das Social-Media-Team von Hootsuite liegt diese Zeit zwischen 8 und 12 Uhr vormittags (PST) bzw. zwischen 16 und 17 Uhr (PST) an Wochentagen. Für Sie kann das anders sein.

Praktisch: das Hootsuite Feature „Beste Zeit zum Veröffentlichen” zeigt Ihnen auf Basis Ihrer Posts aus den letzten 30 Tagen die beste Zeit zum Posten auf Instagram. Es gruppiert die Posts nach Wochentag und Uhrzeit und berechnet dann die durchschnittlichen Impressionen oder die Engagement-Rate, um die Zeitfenster zu ermitteln, in denen Ihre Beiträge die größte Wirkung hatten. Dann schlägt es Ihnen die besten Zeiten vor, zu denen Sie in Zukunft posten sollten.

Follower online nach Stunden für Instagram im „Beste Zeit zum Veröffentlichen” Feature von Hootsuite

Außerdem werden Zeitfenster vorgeschlagen, die Sie in den letzten 30 Tagen nicht genutzt haben, damit Sie Ihre Posting-Gewohnheiten ändern und neue Taktiken testen können.

2. Terminieren Sie nicht zu weit im Voraus!

Wenn wir etwas aus dem Jahr 2020 gelernt haben, dann, dass sich die Welt immer schneller verändert.

Berücksichtigen Sie bei der Planung für Instagram, dass das Risiko, dass etwas schief geht, steigt, wenn man mehr als eine Woche im Voraus plant. Sie möchten keine Social-Media-Krise für Ihre Marke auslösen, indem Sie etwas Unsensibles posten. Passiert etwas Unerwartetes, müssen Sie Ihren Posting-Kalender unter Umständen ganz pausieren und Ihre Social-Media-Kanäle nutzen, um die Krise in den Griff zu bekommen.

Unser Rat: Behalten Sie den Finger am Puls und bleiben Sie beweglich.

3. Bereiten Sie darauf vor, eine Pause einzulegen

Wenn Sie Ihre Beiträge weit im Voraus planen, ist das auch kein Beinbruch. Manchmal braucht man volle drei Wochen Urlaub am Stück!

Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen Instagram-Planer verwenden, der es Ihnen ermöglicht, sämtliche anstehenden Inhalte zu pausieren, wenn plötzlich eine Krise oder ein Notfall eintritt.

Mit Hootsuite ist das Pausieren Ihres terminierten Social-Media-Contents ganz einfach: klicken Sie auf das Symbol Pause im Profil Ihres Unternehmens und geben Sie dann den Grund für die Unterbrechung ein. (Dies ist einer unserer favorisierten Hootsuite Hacks).

Pause-Button im Hootsuite Dashboard
Quelle: Hootsuite

4. Verkneifen Sie sich Spam

Ja, das Wunderbare an der Instagram-Terminierung bedeutet, dass Sie jetzt die Quantität Ihrer Posts erhöhen können, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Aber ist das sinnvoll?

Kurz gesagt: „vielleicht”. Die lange Antwort lautet: „Vielleicht, wenn Sie langfristig eine gleichbleibende Qualität in diesem Tempo halten können”.

Aber hohe Engagement-Raten haben mehr mit Beständigkeit als mit Häufigkeit zu tun. Denken Sie daran: der Instagram Algorithmus priorisiert gute Beziehungen: Wenn sich Ihre Follower mit Ihrem Content beschäftigen, wird der Algorithmus ihnen mehr davon zeigen.

5. Optimieren und überarbeiten Sie

Ganz gleich, wie viel Sie um die Ohren haben, Sie sollten Ihre Texte noch einmal überprüfen, bevor sie online gehen.

Und für große Teams mit vielen sich verändernden Komponenten empfiehlt sich ein internes mehrstufiges Genehmigungssystem, um einen Lapsus zu vermeiden.

Obwohl Worte in jedem Social-Media-Post wichtig sind, sind auf Instagram Bilder der Schlüssel zum Erfolg. Besorgen Sie sich einen Instagram-Terminplaner, mit dem Sie Ihre Fotos im selben Dashboard bearbeiten können, in dem Sie auch veröffentlichen. So sparen Sie viel Zeit und stellen sicher, dass Ihre Bilder vor dem Posten bestmöglich optimiert sind.

Wie gut, dass Sie mit dem Bildeditor von Hootsuite Ihre Bilder auf die richtige Größe für jedes soziale Netzwerk zuschneiden können. Außerdem verfügt er über eine umfangreiche Filtersammlung (nützlich für diejenigen von uns, die die Bildbearbeitung lieber den Profis überlassen). Das nachfolgende Video zeigt eine Vorschau auf das Tool.

6. Analysieren Sie und passen Sie an

Das Beste an der Planung von Instagram-Beiträgen? Sie gewinnen mehr Zeit, um sich das Gesamtbild anzuschauen. Welche Posts erhalten Likes? Was fällt durch? Vielleicht führen Sie sogar ein paar A/B-Tests durch und setzen sich mit den Ergebnissen auseinander. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Instagram-Analytics-Tool und legen Sie los.

Terminieren Sie Ihre Instagram-Posts zum besten Zeitpunkt mit Hootsuite, reagieren Sie auf Kommentare, beobachten Sie die Konkurrenz und messen Sie die Performance— all das über dasselbe Dashboard, mit dem Sie Ihre anderen sozialen Netzwerke managen. Jetzt kostenlos testen.

Gleich loslegen

Mit dem Hootsuite-Feature „Beste Zeit zum Veröffentlichen“ beenden Sie das Rätselraten um das beste Timing für Ihre Social-Media-Posts.

Jetzt kostenlos testen