Wie Sie einen Social-Media-Posting-Terminplan erstellen (plus kostenloses Template und Tools)
Wie man einen Social-Media-Posting-Terminplan erstellt plus einfach anpassbares, kostenloses Template.
Wie man einen Social-Media-Posting-Terminplan erstellt plus einfach anpassbares, kostenloses Template.
Ein Terminplan zur Veröffentlichung von Social-Media-Posts macht das Leben vielbeschäftigter Social-Media-Marketer deutlich leichter. Wie oft haben Sie sich schon dabei ertappt, dass Sie in letzter Minute nach Content fahnden mussten?
Ein hektisches Posting auf den allerletzten Drücker birgt Risiken für Tippfehler, Tonprobleme und andere Patzer. Es ist viel sicherer—und effizienter—wenn Sie sich einen festen Zeitraum an Ihrem Arbeitstag für das Erstellen, Überarbeiten, Korrekturlesen und Planen von Posts reservieren.
Ein Social-Media-Terminplan macht Ihren Arbeitsalltag nicht nur weniger stressig, sondern hilft Ihnen auch bei der Planung für einen effektiven Content-Mix. Sie können nach Gelegenheiten Ausschau halten, um Social-Media-Botschaften plattformübergreifend zu verstärken. Außerdem sind Sie in der Lage, Ihre Beiträge so zu planen, dass sie die größtmögliche Zielgruppe erreichen.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen Social-Media-Posting-Terminplan erstellen. Dann stellen wir Ihnen ein leicht anpassbares Template für diesen Terminplan vor. Und zum Schluss zeigen wir Ihnen genau, wie Sie Ihre Beiträge in den sozialen Medien planen.
Bonus: Laden Sie sich unser kostenloses, leicht anpassbares Social-Media-Posting-Terminplan Template herunter und planen und organisieren Sie Ihre Posts ganz einfach im Voraus.
Bevor Sie mit der Erstellung Ihres Social-Media-Posting-Plans beginnen, sollten Sie sich ein klares Bild von Ihren bestehenden Social-Media-Konten verschaffen. Das bedeutet: Sie müssen mit einer Bestandsaufnahme starten—einem Social-Media-Audit.
Bei einem Social-Media-Audit werden Ihre bestehenden Social-Media-Accounts katalogisiert. Dabei werden Sie auch wichtige Informationen erfassen, darunter:
Machen Sie sich die Sache leichter und nutzen Sie unser kostenloses Template für ein Social-Media-Audit für eine aktuelle Bestandsaufnahme Ihrer sämtlichen Social-Media-Konten.
Notieren Sie im Rahmen Ihrer Prüfung, wie oft Sie derzeit in den einzelnen sozialen Netzwerken posten. Studieren Sie zudem Ihre Analytics, um zu ermitteln, wie sich die Häufigkeit oder der Zeitpunkt Ihrer Beiträge auf das Engagement und die Conversions auswirken.
Nachdem Sie sich ein Bild von Ihrer derzeitigen Nutzung der sozialen Medien verschafft haben, wird es Zeit, ein Gespür dafür zu entwickeln, was Ihre Konkurrenten treiben. Hier kommt Social Listening ins Spiel.
Mithilfe von Social-Listening- und Social-Media-Monitoring-Tools lässt sich herausfinden, wie andere Unternehmen aus Ihrer Branche bei der Planung von Social-Media-Posts vorgehen. Was für Ihre Konkurrenz funktioniert, muss nicht zwingend auch für Sie gelten. Aber dies ist eine großartige Quelle für Informationen zum Wettbewerb, an denen Sie Ihre Planungsstrategie ausrichten können.
Stellen Sie zunächst eine Liste der relevanten Unternehmen und Marken aus Ihrer Branche zusammen. Dann nutzen Sie Hootsuite Streams, um die Frequenz ihrer Social-Media-Beiträge und ihren Content-Mix zu überwachen.
Die Frequenz von Social-Media-Posts ist nicht in Stein gemeißelt. Das ist einer der Gründe, warum es so wichtig ist, zu verstehen, was andere Marken in Ihrem Bereich tun. Sie können auch noch einen Schritt weiter gehen und sich anschauen, wie hoch das Engagement bei deren Beiträgen ist.
In den eigenen Best Practices für Posts auf Facebook und Instagram erklärt Facebook: „Scheuen Sie sich nicht davor, täglich zu posten“. Aber man weist auch darauf hin, dass „konsistentes Posten der Schlüssel zum Erfolg“ sei.
Dies ist die wichtigste Regel: Egal, wie oft Sie posten wollen, achten Sie darauf, dass Sie regelmäßig posten. Gleichzeitig gilt: es ist kontraproduktiv, wertlosen Content zu posten, nur weil es Donnerstag und damit Ihr Posting-Tag ist.
Die Einhaltung eines regelmäßigen Zeitplans ist wichtig, damit Ihre Follower und Fans wissen, was sie erwarten können. Minderwertige Inhalte werden Ihre Fangemeinde allerdings schnell schrumpfen. Wenn Sie Ihre Beiträge im Voraus planen, können Sie Ihren Terminplan einhalten und stellen gleichzeitig sicher, dass Sie hochwertigen Content in der Pipe haben, der sofort veröffentlicht werden kann.
Das Schöne an Planungs-Tools für Social Media ist: sie ermöglichen es Ihnen, zu den für Ihre Zielgruppe optimalen Zeiten zu posten, auch wenn diese Zeiten nicht mit Ihren Kernarbeitszeiten konform gehen.
Der ideale Zeitpunkt für einen Post ist für jedes Unternehmen unterschiedlich und abhängig von der Demografie und dem Standort Ihrer spezifischen Zielgruppe. Wenn Sie Ihre Analytics genau im Auge behalten, können Sie herausfinden, was sich für Ihr Publikum empfiehlt. Durch Tests lässt sich noch genauer ermitteln, welche Tageszeiten für Ihre Beiträge am besten geeignet sind.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir uns beim Social-Media-Team von Hootsuite nach den effektivsten Zeiten für Posts in den einzelnen sozialen Netzwerken erkundigt.
In einer separaten Analyse für Instagram haben wir knapp 260.000 Posts untersucht, um die besten Instagram-Posting-Zeiten für jede Branche zu ermitteln:
Behalten Sie hier im Hinterkopf, dass diese Zeiten nur Richtwerte sind. Sie sollten Ihren Veröffentlichungszeitplan so gestalten, dass Ihre Posts Ihre Zielgruppe dann erreichen, wenn diese am ehesten online ist.
Die Entscheidung, welche Art von Content gepostet werden soll, ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Social-Media-Posting-Plans. Dies wird als Content-Mix bezeichnet. Für den Anfang bieten sich folgende Standard-Content-Mischungen an:
1. Die Social-Media-Drittel-Regel
Bei diesem Standard-Mix unterteilen Sie Ihren Zeitplan nach drei Typen von Posts:
Dieser Mix verfolgt einen etwas anderen Ansatz. Aber wie die Drittelregel besagt auch dieser, dass nur ein kleiner Teil Ihrer Beiträge Ihre Marke direkt bewerben sollte.
Nachdem Sie nun festgelegt haben, was, wann und wie oft Sie posten wollen, sollten Sie Ihren Plan verschriften.
Wir haben ein Template für einen Social-Media-Posting-Terminplan als Google-Tabelle erstellt, mit der Sie Ihre Social-Media-Posts für die wichtigsten Netzwerke Woche für Woche durchplanen können. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Vorlage einsetzen, um Ihren Social-Media-Posting-Zeitplan aufzusetzen.
Das Template für unseren Social-Media-Posting-Zeitplan ist als wöchentlicher Planer für Social-Media-Posts angelegt. Es gibt nur einen Tab in der Vorlage, die einen Monat darstellt (unterteilt in vier Wochen).
Um das Template zu nutzen, klicken Sie zunächst auf das blaue Feld unten…
Bonus: Laden Sie sich unser kostenloses, leicht anpassbares Social-Media-Posting-Terminplan Template herunter und planen und organisieren Sie Ihre Posts ganz einfach im Voraus.
Sobald Sie die schreibgeschützte Tabelle geöffnet haben, klicken Sie im oberen Menü auf Datei und wählen Sie dann Kopie erstellen, um eine anpassbare Version Ihrer eigenen Vorlage zu erstellen.
Im Template ist jede Woche in Montag bis Freitag unterteilt. Wenn es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, am Wochenende zu posten, kopieren Sie einen der anderen Tagesabschnitte und fügen Sie ihn ein, um Platz für Samstag und Sonntag zu schaffen. Denken Sie daran: einer der Vorteile eines Social-Media-Posting-Terminplans besteht darin, dass Sie Posts für Zeiten planen können, in denen Sie nicht an Ihrem Schreibtisch sitzen.
Erstellen Sie dann Kopien der Tabs für jeden Monat des Jahres.
Nutzen Sie die Beitragskategorien in der Zeitplanvorlage, um sicherzustellen, dass Sie einen guten Content-Mix für Ihre Social-Media-Plattformen planen. Und achten Sie ebenfalls darauf, die 80-20-Regel oder die Drittel-Regel zu befolgen.
Haben Sie Ihre Inhalte im Template geplant, können Sie damit beginnen, Ihre Posts mit einer App zur Terminierung von Social-Media-Posts zu erstellen und zu planen.
Bei einigen sozialen Netzwerken können Sie Posts direkt auf der Plattform planen. (Aber nicht bei allen. Wir sagen nur Instagram!) Es kostet jedoch sehr viel Zeit, jedes Netzwerk aufzurufen, Beiträge einzeln zu erstellen und sie für ein späteres Datum zu terminieren.
Wenn Sie die Posts in jedem Netzwerk einzeln planen, wird es auch schwierig, einen Gesamtüberblick über Ihren Terminplan zu behalten. Eine Plattform zur Planung von Social-Media-Posts mit einer Kalenderansicht macht Ihnen diesen Job sehr viel leichter.
Wir sind natürlich voreingenommen, aber wir halten Hootsuite für den besten Social-Media-Planer. Die kostenlosen Planungs-Tools in Hootsuite geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihren Zeitplan für Social Media-Posts. Und Sie können an einem einzigen Ort übersichtlich Einsicht in Ihre sämtlichen Social-Media-Beiträge nehmen.
Die intuitive Kalenderansicht gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über alle Ihre Social-Media-Aktivitäten pro Woche. Damit können Sie überprüfen, ob es Überschneidungen gibt, und eventuelle Lücken in Ihrem Posting-Plan erkennen. Hier finden Sie einen kurzen Videoüberblick über die Planung mit dem Post-Composer-Tool von Hootsuite.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen genau, wie Sie mit den Social-Media-Planungs-Tools von Hootsuite arbeiten können.
Hootsuite bietet Ihnen auch Tools, mit denen Sie Ihre Social-Media-Posting-Pläne von unterwegs verwalten können. Mit der Hootsuite-App können Sie zum Beispiel Ihre geplanten Social-Media-Posts über Ihr Mobile-Gerät managen.
Mit Hootsuite können Sie entweder einzelne Posts vorausplanen oder eine Datei mit mehreren geplanten Beiträgen gleichzeitig hochladen.
So planen Sie Social-Media-Beiträge einzeln
Mit dem Hootsuite Composer können Sie Social-Media-Posts für alle Ihre Social-Media-Plattformen (einschließlich Instagram) an einem einzigen Ort planen. Sie können den Composer auch dafür einsetzen, Anzeigen auf Facebook und LinkedIn zu planen.
So geht’s.
Schritt 1: Klicken Sie über das Hootsuite Dashboard auf Neuer Post.
Schritt 2: Wählen Sie das Social-Media-Netzwerk, in dem Sie posten wollen.
Schritt 3: Verfassen Sie Ihre Nachricht und prüfen Sie die Vorschau auf der rechten Seite des Bildschirms, um sicherzustellen, dass alles passt.
Schritt 4: Klicken Sie auf Für später planen und wählen Sie das gewünschte Veröffentlichungsdatum und die Uhrzeit. Sie können Hootsuite über die Funktion AutoSchedule auch selbst über den besten Zeitpunkt zur Veröffentlichung Ihres Beitrags entscheiden lassen.
Schritt 5: Klicken Sie auf Fertig.
Das war’s! Ihr Post ist für das Datum und die Uhrzeit terminiert, die Sie gewählt haben.
Um alle geplanten Beiträge anzuzeigen, klicken Sie auf das Papierflugzeug-Symbol, um den Hootsuite Planner zu öffnen. Sie können dann die von Ihnen terminierten Posts überprüfen. Um den Zeitplan für Ihre Social-Media-Posts zu justieren, verschieben Sie einzelne Beiträge einfach per Drag & Drop.
So terminieren Sie mehrere Social-Media-Posts gleichzeitig
Mit dem Hootsuite Bulk Composer können Sie bis zu 350 Social-Media-Posts gleichzeitig planen.
So geht’s.
Schritt 1: Klicken Sie auf dem Hootsuite Dashboard auf das Papierflieger-Symbol, um den Tab Publisher zu öffnen.
Schritt 2: Wählen Sie dann Inhalt und Bulk Composer aus und klicken Sie dann auf Datei zum Hochladen.
Schritt 3: Klicken Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auf Beispiel herunterladen, um eine CSV-Vorlage für einen Zeitplan für Social-Media-Posts zu erhalten, damit Sie sicherstellen können, dass Sie Ihre geplanten Beiträge im richtigen Format eingeben.
Schritt 4: Öffnen Sie die CSV-Datei als Google-Tabelle oder mit einem anderen Tabellenprogramm und erfassen Sie die erforderlichen Daten für Ihre Social-Media-Posts. Für jeden Beitrag geben Sie Datum und Uhrzeit, den Inhalt des Beitrags und einen Link (falls erwünscht) ein. Achten Sie bei der Eingabe Ihrer Informationen auf das richtige Format.
Schritt 5: Kehren Sie zum Bulk Composer in Hootsuite zurück. Wählen Sie die CSV-Datei mit Ihren geplanten Posts und die entsprechenden sozialen Netzwerke aus und geben Sie an, welches Datumsformat Sie verwendet haben. Klicken Sie dann auf Beiträge überprüfen.
Schritt 6: Wenn Ihre CSV-Datei Fehler enthält, werden diese Beiträge mit einem roten Banner gekennzeichnet und das Problem erklärt. Sie müssen dann entweder den Fehler beheben oder den betreffenden Beitrag löschen. Sobald Ihre Datei fehlerfrei ist, nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Posts zu überprüfen, und klicken Sie dann auf Alle Beiträge planen.
Nach wenigen Augenblicken können Sie den Planner öffnen, um alle Ihre Posts im Kalenderformat zu sehen. Dann können Sie bei Bedarf individuelle Anpassungen vornehmen.
For more detailed instructions on scheduling your social media posts in bulk, check out our full blog post on how to use the bulk composer social media scheduling platform, or watch this detailed video:
Mit Hootsuite können Sie Posts für jedes Netzwerk ganz einfach im Voraus planen. Außerdem können Sie mit Followern interagieren, relevante Konversationen und Accounts verfolgen, die Performance messen und vieles mehr. Gleich kostenlos testen!
Managen Sie sämtliche Social Media-Aktivitäten an einem Ort: sparen Sie Zeit mit Hootsuite.
Kostenlos testen